Wir gratulieren Necati Dikici, MA, zu seiner Bestellung zum neuen Fachinspektor für den islamischen Religionsunterricht an österreichischen Schulen und wünschen ihm viel Erfolg und Freude an der neuen Herausforderung!

Wir gratulieren Necati Dikici, MA, zu seiner Bestellung zum neuen Fachinspektor für den islamischen Religionsunterricht an österreichischen Schulen und wünschen ihm viel Erfolg und Freude an der neuen Herausforderung!
Zum zweiten Mal in der Geschichte der Islamischen Glaubensgemeinschaft fand heute Nachmittag in unserem Bildungshaus die feierliche Erteilung der schulischen Lehrerlaubnis für den islamischen Schulunterricht statt. Wir gratulieren allen neuen Kolleginnen und Kollegen...
Mit einem Gruß zum Schulstart und einem Update zu den Tätigkeiten der vergangenen Wochen im Bildungsbereich wendet sich heute Bildungsamtsleiter Binur Mustafi im ersten Wort zum Freitag nach der Sommerpause an Sie! Allen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen wünschen...
Carla Amina Baghajati, Leiterin des seit diesem Schuljahr im neuen Bildungshaus der IGGÖ angesiedelten Schulamts und islamische Religionslehrerin über die Bedeutung des Religionsunterrichts für junge österreichische Muslim*innen, denen in unserer pluralen Gesellschaft...
Mit der Einführung des Ethikunterrichts rücken auch die Leistungen des Religionsunterrichts in den Fokus. Was kann guter Religionsunterricht bewirken, um junge Menschen aufs Leben vorzubereiten und dabei zu stärken? Das Schulamt der IGGÖ hat dazu die ethischen...
Diese Woche berichtet Dipl.-Päd. Maida Čaušević, MA von ihrer im September vergangenen Jahres aufgenommenen Tätigkeit als Fachinspektorin für den islamischen Religionsunterricht im Schulamt der IGGÖ. Als solche betreut sie islamische Religionslehrer*innen an...
Islamische ReligionslehrerInnen in ganz Österreich haben die Aktion "Wir halten zusammen - Glauben verbindet!" in ihren Unterricht eingebaut und mit ihren Schülerinnen weiße Armbänder und Schärpen gebastelt, um diese in Klassenräumen, Schulgebäuden oder aber auch an...
In Wien ist die überkonfessionelle Aktion „Wir halten zusammen – Glaube verbindet!“ gestartet worden. Schulkinder aller Religionszugehörigkeiten knüpfen weiße Bänder mit Friedensbotschaften an Kirchen, Moscheen und Synagogen. Die weißen Bänder, die mit persönlichen...
Islamischem Religionsunterricht kommt in diesen Tagen eine besondere Bedeutung zu. Schülerinnen und Schüler erhalten hier Gelegenheit, die entsetzlichen Terroranschläge in mehrfacher Hinsicht für sich zu verarbeiten. Dabei geht es zunächst um eine emotionale...