Militärseelsorge

Seit dem Jahr 1878, der Okkupation von Bosnien und der Herzegowina, dienten viele Muslime in der k.u.k. Armee. Entsprechend haben auch Imame als Seelsorger in der Armee gedient. Infolgedessen wurde vermehrt auf die Wahrung der religiösen Identität dieser Soldaten geachtet. 1882 kam es mit der Ernennung eigener Feldimame zur Errichtung einer islamischen Militärseelsorge und einer eigenen Militärmoschee. Im Jahr 1914, zwei Jahre nach dem Islamgesetz, gab es sogar den ersten Militärmufti. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde Bosnien-Herzegowina Teil des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen (Jugoslawien), sodass im 1920 gegründeten österreichischen Bundesheer der Ersten Republik und im Ständestaat (1920–1938 oder: 1933) keine muslimischen Soldaten mehr dienten. Auch die Zahl der jüdischen und orthodoxen Soldaten nahm drastisch ab, da das Heer insgesamt gemäß dem Friedensvertrag von St. Germain auf 30.000 Berufssoldaten verkleinert wurde.

Durch den wachsenden Anteil von Muslim*innen in der österreichischen Bevölkerung hat die Bedeutung einer institutionalisierten islamischen Militärseelsorge Anfang des 21. Jahrhunderts wieder zugenommen. Am 19.06.2015 wurde eine gesetzliche Regelung für die „Religiöse Betreuung für Angehörige des Bundesheeres“ erlassen, die am 22.07.2015 revidiert wurde. Als gesetzlich anerkannte Religionsgemeinschaft hat die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) unter anderem das Recht, ihre Mitglieder, die Angehörige des Bundesheeres sind, in religiöser Hinsicht zu betreuen.

Aufgaben der islamischen Militärseelsorge

  • Berufsethische Aus- und Weiterbildung (lebenskundlicher Unterricht)
  • Gemeinschaftsgebete und sonstige seelsorgerliche Angebote
  • seelsorgerliche Einzelbetreuung der Soldat*innen
  • Teilnahme an militärischen Feiern (z.B. Angelobungen, Totengedenken, Traditionsfeiern, etc.)
  • Beratung der Kommandant*innen

Lebenskundlicher Unterricht

Lebenskundlicher Unterricht ist Teil der Ausbildung der Soldat*innen. Er soll auf den Grundlagen des islamischen Glaubens über das fachliche Können hinaus den Soldat*innen eine Unterstützung für ihr tägliches Leben bieten. Dementsprechend sind in diesem Unterricht ethische Fragen zu behandeln, die für die Lebensführung des Menschen, seine Beziehung zur Umwelt und für das friedliche und tolerante Zusammenleben in der Gemeinschaft wesentlich sind. Insbesondere soll der lebenskundliche Unterricht jedem*jeder Einzelnen die Verantwortung für seine*ihre Lebensführung erkennen lassen und das Pflichtbewusstsein stärken.

Gebetsraum

Am 20. Februar 2004 erfolgte unter Teilnahme hoher Repräsentant*innen aus Militär, Politik und Geistlichkeit die Eröffnung des einzigen Gebetsraumes des Bundesheeres in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien-Hietzing. Neben dem Gebetsraum wurde ein Büroraum als Aufenthalts- und Wirkungsstätte für Seelsorger geschaffen. Die Gebetszeit des Freitagsgebetes ist am Freitag von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Das Freitagsgebet um 13:00 Uhr in der Winter- und 14:00 Uhr in der Sommerzeit wird im Gebetsraum in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien-Hietzing verrichtet

 

Kontakt

Militärseelsorge Ost
Herr Kenan ČORBIĆ, MA
Tel: +43 1 526 31 22 – 1
Mobil: +43 676 840 524 230
Mail: militaerseelsorge.ost@derislam.at

Militärseelsorge West
Herr Hajret BELULI, BEd.
Tel: +43 1 526 31 22 – 1
Mobil: +43 676 840 524 231
Mail: militaerseelsorge.west@derislam.at

 

Spenden an

Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Bank: Bank Austria
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
BIC: BKAUATWW 
Verwendungszweck: Militärseelsorge

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 tag ago
Der islamische Religionsunterricht ist eines, wenn nicht das wichtigste Aushängeschild unserer Glaubensgemeinschaft und der kontinuierliche Anstieg an Schüler*innen, die unseren Unterricht österreichweit besuchen, bestärkt uns in unseren Bemühungen im Bildungsbereich der letzten Jahre.
Dementsprechend viel gab es bei der gestrigen Online-Sitzung mit den islamischen Religionslehrer*innen aller Bundesländer mit dem Team des Schulamtes, des Bildungsamtes und dem Präsidenten zu besprechen, gerade was die neuesten Entwicklungen im administrativen und didaktischen Bereich betrifft.

Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und den regen Austausch und alles Gute für das kommende Schuljahr!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich4 tage ago
Das Thema islamische Seelsorge ist eines, das in unserer schnelllebigen Zeit auch innerhalb unserer Gemeinschaft immer wichtiger wird.

Die SALAM-Telefonseelsorge wurde daher im Herbst 2020 als Ergänzung zu den bisherigen Seelsorgeangeboten der IGGÖ etabliert und erfreut sich seither einer kontinuierlich steigenden Nachfrage. Dies ist vor allem dem unschätzbaren Einsatz der engagierten Menschen zu verdanken, die ehrenamtlich dazu bereit sind, Menschen in schwierigen Lebensphasen ein offenes Ohr zu schenken und die Erreichbarkeit der Telefonseelsorge in den vergangenen Monaten ausgeweitet haben. Einen Bericht über ihre Tätigkeit sowie die Möglichkeit der Etablierung einer Ausbildung nach Vorbild der Spitalseelsorge waren wichtige Anliegen, die das Team heute mit Präsident Vural besprechen konnten.

Danke für den Besuch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich4 tage ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Präsident Vural mit einem Ausblick auf die Aktivitäten der Glaubensgemeinschaft in den kommenden Wochen und die Vorbereitungen der Wahlen im Dezember 2023.

Sollten Sie einen Beitrag zu den Sanierungsarbeiten an unserer Zentrale leisten wollen, spenden Sie bitte an:
Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT94 1100 0002 3784 0400
Verwendungszweck: Sanierung

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
In den vergangenen Tagen haben schwere Naturkatastrophen Nordafrika heimgesucht. Ein verheerendes Erdbeben hat Marokko erschüttert, während Libyen mit verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen hat. Tausende Menschen stehen vor zerstörten Häusern, dem Verlust von Angehörigen und einem dringenden Bedarf an humanitärer Hilfe. Unsere Gedanken und Gebete sind in diesen schweren Stunden bei ihnen.

In diesen schweren Zeiten ist es unsere moralische Pflicht, unseren Mitmenschen beizustehen. Als Islamische Glaubensgemeinschaft rufen wir Sie daher dringend dazu auf, sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten bei der Nothilfe für die Opfer dieser beiden Katastrophen zu beteiligen. Vielen Dank für Ihre Spende und Unterstützung!

Jetzt spenden unter:

Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
Verwendungszweck: Libyen

Spendenhotline der IGGÖ: Tel. 0901 500 810 (Pro Anruf spenden Sie 5 Euro)
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Wir alle haben die erschütternden Bilder und Nachrichten von den verheerenden Überschwemmungen in Libyen gesehen. Tausende Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut und ihre Angehörigen verloren. Unsere Gedanken und Gebete sind bei der kontinuierlich steigenden Anzahl an Todesopfern und ihren Familien.

Erst gestern hat die IGGÖ eine Spendensammlung für die Opfer des schweren Erdbebens in Marokko gestartet. Nun weitet sie die Aktion auf die Unterstützung der internationalen Organisationen in Libyen aus, um Soforthilfe leisten sowie dringend benötigte Hilfsgüter und Unterkünfte bereitstellen zu können.

Jetzt spenden unter:

Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
Verwendungszweck: Libyen

Spendenhotline der IGGÖ: Tel. 0901 500 810 (Pro Anruf spenden Sie 5 Euro)

Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, macht einen Unterschied! Vielen Dank im Voraus für Ihre Großzügigkeit und Ihr Mitgefühl.
Rate Limited Exceeded. Please go to the Feed Them Social Plugin then the Twitter Options page for Feed Them Social and follow the instructions under the header Twitter API Token.No Tweets available. Login as Admin to see more details.
1,139 posts
0m followers
44 following
1 tag ago
  • 62
  • 0
4 tage ago
  • 88
  • 0
4 tage ago
  • 30
  • 0
1 woche ago
  • 63
  • 0
1 woche ago
  • 120
  • 1
1 woche ago
  • 41
  • 0
Share This