Bildungsamt

Seit ihrer Gründung ist die Islamische Glaubensgemeinschaft um die Sicherung der möglichen Religionsausübung von Muslim*innen in Österreich bemüht. Eine zentrale Aufgabe kommt dem Bildungsbereich zu. Es ist unverzichtbar, die Bildungsangebote kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern, was Unterricht, Personal und Organisation betrifft. Es handelt sich um einen stetigen Prozess, eine stetige Anstrengung.

Das Bildungsamt wurde im Jahr 2021 innerhalb des Präsidialbüros etabliert. Die Geschäfte des Bildungsamtes sind unter der Leitung der/des Bildungsamtsleiter*in zu besorgen, der/die im Auftrag des Präsidenten der IGGÖ arbeitet, alle schul- und bildungspolitischen Interessen der Glaubensgemeinschaft vertritt und als Schnittstelle zwischen den Bildungseinrichtungen der IGGÖ fungiert.

Der Geschäftsablauf des Bildungsamtes wird durch die Geschäftsordnung geregelt. Diese Geschäftsordnung trat mit Beschluss des Obersten Rates in seiner 24. Sitzung am 18.12.2021 in Kraft.

Gemäß § 6 der Geschäftsordnung kommen dem Bildungsamt nachstehende Aufgaben zu:

  1. Grundsätzliche Angelegenheiten; durch welche das Bildungsamt der IGGÖ strategische, bildungs- oder rechtspolitische Ziele ausarbeitet und als Entscheidungsgrundlage dem Präsidenten und dem Obersten Rat vorlegt.
  2. Erlassung von internen Ordnungen und Aussendung von Rundschreiben für alle, die im Wirkungsbereich des Bildungsamtes tätig sind.
  3. Sicherstellung der Verbreitung der Lehre des Islam iS der IGGÖ, welche vom theologischen Beratungsrat vorgegeben ist, in allen Schulen des Bundesgebiets im Religionsunterricht, insbesondere die Beachtung der Inhalte und Ziele des Religionsunterrichts.
  4. Koordination der im (schulischen) Religionsunterricht und Religionsgemeinden der IGGÖ-Tätigen, insbesondere hinsichtlich ihrer Aus-, Fort- und Weiterbildung im fachlichen und spirituellen Bereich, sowie die Koordination um ihre Ernennung, Bevollmächtigung, Bestellung und dienstrechtliche Stellung durch den Obersten Rat.
  5. Bearbeitung allfälliger Angelegenheiten der islamischen Privatschulen, insbesondere der Kontaktpflege zu deren Interessengruppen und Schulerhaltern.

Für die Umsetzung der Geschäftsordnung und Verwirklichung der Ziele sind einzelne Organisationseinheiten und Einrichtung im Bildungsamt organisiert:

  1. für die Verwaltung der Aufgaben betreffend den islamischen Religionsunterricht an Schulen gem. § 7 (1) das Schulamt;
  2. für die unmittelbare Aufsicht über den islamischen Religionsunterricht gem. § 7 (2) das Fachinspektorat;
  3. als zuständige Stelle für die Aus- Fort und Weiterbildung der Religionslehrer/innendas Institut für Islamische Religion an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule in Wien, gem. §1 des Kooperationsvertrages zwischen IGGÖ und KPH Wien/Krems;
  4. eigene Privatschule, Islamische Fachschule für Soziale Bildung (als Schulerhalter);
  5. für die Koordination des informellen Lernangebotes in den Bundesländern gem. § 7 (6) die Bildungsreferate der Islamischen Religionsgemeinden in den Bundesländern

 

Organigramm des Bildungsamtes

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 tag ago
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 tage ago
VERLAUTBARUNG #23 124

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich gibt anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats Ramadan der Öffentlichkeit bekannt, dass der erste Tag des Fastens

Donnerstag, 23.03.2023 ist.

Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen eine gesegnete Fastenzeit!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 tage ago
Regelmäßiger Austausch bei Sozialminister Rauch

Die IGGÖ leistet unter anderem in ihren Gemeinden und durch ihre Seelsorgeangebote einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserem Land. Beim heutigen Gespräch ging es Präsident Vural um die Möglichkeit der Weiterentwicklung dieser Angebote und die Betonung der Wichtigkeit des regelmäßigen Austauschs.

Wir danken für das Gespräch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 tage ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP

23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://fb.me/e/10FuaeFKM

Institut Islamische Religion an der KPH Wien/Krems
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich5 tage ago
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des AAI Wien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag!

Unserem Imam Ermin Šehić und seinem Team am AAI Wien danken wir für die Organisation, sowie den Teilnehmer*innen vor Ort für das große Interesse!

🗓️ Für all diejenigen, die den Vortrag verpasst haben: nächsten Mittwoch findet ein Online-Vortrag dazu statt. Infos ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
2022 haben die Vereinten Nationen den 15. März zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt gegenüber Muslim*innen – Einzelpersonen oder Gemeinschaften – als Verletzungen ihrer Menschenrechte und der Religions- und Glaubensfreiheit anerkannt.

Auch in Österreich ist antimuslimischer Rassismus für viele Muslim*innen eine alltägliche Erfahrung geworden, die von der breiten Öffentlichkeit jedoch weitgehend unbemerkt bleibt oder sogar als legitim erachtet wird. Die IGGÖ ruft daher am heutigen Tag dazu auf, als Gesellschaft entschieden für eine solidarische, demokratische und pluralistische Gesellschaft sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander einzutreten.
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener @BgmLudwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch. https://t.co/AFycmL5r0j
IGGiOE photo
VERLAUTBARUNG #23 124

Die IGGÖ gibt anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats #Ramadan der Öffentlichkeit bekannt, dass der erste Tag des Fastens

Donnerstag, 23.03.2023 ist.

Wir wünschen allen Muslim*innen eine gesegnete Fastenzeit! https://t.co/zO22lzYT7P
IGGiOE photo
Regelmäßiger Austausch bei Sozialminister Rauch

Die IGGÖ leistet unter anderem in ihren Gemeinden und durch ihre Seelsorgeangebote einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserem Land. 1/2 @johannes_rauch https://t.co/Y8LXZjoBwi
IGGiOE photo
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche! #Ramadan

Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://t.co/ENOIgmKnCi

23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://t.co/Drj1srPVd5 https://t.co/RL91IfzV3s
IGGiOE photo
Feed Them Social: Instagram Feed not loaded, please add your Access Token from the Gear Icon Tab.
Share This