KARIMA – Karitative Muslimische Arbeitsgemeinschaft

 

Was ist die KARIMA?

Karima ist ein Verein, der sich im Namen der IGGÖ für wohltätige Zwecke im In – & Ausland einsetzt. Der Verein wurde im Jahr 2022 gegründet und nahm im selben Jahr seine Arbeit auf.

 

Wofür steht KARIMA?

Der Name KARIMA ist ein Akronym für die Karitative Muslimische Arbeitsgemeinschaft. Der Bedeutung ist an einen der 99 Namen Allahs angelehnt (Al Karim / کریم ). Die Namen Allahs (Asma ul Husna) beschreiben die Eigenschafften Gottes und geben dem Menschen eine bessere Vorstellung von Allah. Einige dieser Eigenschaften sind auch für Menschen erstrebenswert. Der Name Al Karim bedeutet so viel wie „Der Ehrenvolle“ oder „Der Großzügige“ und zählt somit zweifelsohne zu den Eigenschaften, die auch für Menschen erreichbar und erstrebenswert sind.
Die KARIMA versteht sich als Wohltätigkeitsorganisation, die sich nach besten Möglichkeiten für die Unterstützung von Menschen einsetzt, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden, all dies inspiriert durch diese wichtige göttliche Eigenschaft.
Entsprechend der Bedeutung dieses Namens soll auch die Art der Hilfe auf den beiden Grundsäulen Würde und Großzügigkeit beruhen. Menschen sollen würdevoll behandelt werden und in möglichst großzügiger Form geholfen werden.

 

Was macht die KARIMA?

Die Karima ist darum bemüht möglichst vielen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu helfen. Im ersten Jahr der Karima sollen die folgenden Zielgruppen ins Auge gefasst werden:

  • Kinder in unterschiedlichen Notlagen
  • Alleinerziehende Personen
  • Von Armut betroffene Menschen
  • Von Obdachlosigkeit betroffene Menschen
  • Nach Österreich geflüchtete Menschen

Der Hauptfokus von Karima liegt, vor allem in der Gründungsphase, auf der Unterstützung von Menschen in Österreich. Perspektivisch gesehen sollen jedoch auch internationale Hilfsprojekte ins Auge gefasst werden. Darüber hinaus unterstützt die Karima die wichtige Arbeit der Sozialabteilung der IGGÖ. Dazu gehören die Spitalseelsorge, Gefängnisseelsorge, Militär und Telefonseelsorge, sowie die Aktivitäten im Bereich der Extremismusprävention.

 

Wem hilft die KARIMA?

Die Karima hilft, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, jedem Menschen, der sich in einer Notlage befindet. Es wird nicht nach religiöser Zugehörigkeit oder nach anderen Parametern unterschieden.
Die Karima verpflichtet sich der Wahrung und Einhaltung von Menschenrechten und beachtet bei ihrer Arbeit die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.

 

Wie finanziert sich die KARIMA?

Die Karima finanziert sich durch Spendenbeiträge und Förderungen. Jahresberichte werden öffentlich einsehbar zur Verfügung gestellt.

 

Wer kann sich bei der KARIMA beteiligen?

Bei der Karima können sich alle Personen beteiligen, die sich mit den Zielen, Haltungen und dem Menschenbild der Karima identifizieren können.

 

Welches Menschenbild hat die KARIMA?

Das Menschenbild der Karima beruht auf der Überzeugung, dass die Würde jedes einzelnen Menschen gottgegeben ist und eine der zentralen Aufgaben der Menschheit darin besteht, diese Würde bei sich selbst und bei anderen Menschen anzuerkennen und zu bewahren und dabei keinen Beurteilungen nachzugehen, weil dazu allein Gott in der Lage ist. Dazu heißt es im Koran u.a.:

وَلَقَدْ كَرَّمْنَا بَنِىٓ ءَادَمَ وَحَمَلْنَـٰهُمْ فِى ٱلْبَرِّ وَٱلْبَحْرِ وَرَزَقْنَـٰهُم مِّنَ ٱلطَّيِّبَـٰتِ وَفَضَّلْنَـٰهُمْ عَلَىٰ كَثِيرٍ مِّمَّنْ خَلَقْنَا تَفْضِيلًا
„Und Wir haben den Menschen wirklich mit Würde ausgestattet. Ihn zu Lande sich fortbewegen lassen, wie auf dem Meer. Und ihm ein Auskommen gegeben von dem, das gut und rein ist. Wir haben ihn über die meisten derjenigen gestellt, die Wir erschaffen.“ (Koran 17:70)

 

يَـٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ إِنَّا خَلَقْنَـٰكُم مِّن ذَكَرٍ وَأُنثَىٰ وَجَعَلْنَـٰكُمْ شُعُوبًا وَقَبَآئِلَ لِتَعَارَفُوٓا۟ ۚ إِنَّ أَكْرَمَكُمْ عِندَ ٱللَّهِ أَتْقَىٰكُمْ ۚ إِنَّ ٱللَّهَ عَلِيمٌ خَبِيرٌ
„O ihr Menschen, Wir haben euch aus Mann und Frau erschaffen und euch zu Völkern und Stämmen gemacht, auf dass ihr einander erkennen möget. Wahrlich, vor Allah ist von euch der Angesehenste, welcher der Gottesfürchtigste ist. Wahrlich, Allah ist Allwissend, Allkundig.“ (Koran 49:13)

Ausgehend von dieser Prämisse ist zwischenmenschliche Hilfe in Notlagen eine lobenswerte und gottgefällige Handlung, die die Menschen untereinander und auch Allah selbst näherbringen. Davon berichtet auch Prophet Muhammad, Frieden und Segen auf ihm, in seiner bekannten Aussage: „Der Beste unter den Menschen ist derjenige, der seinen Mitmenschen am nützlichsten ist.“

 

Sie wollen KARIMA finanziell unterstützen?

Die KARIMA wird durch Spenden finanziert. Wenn auch Sie uns finanziell unterstützen wollen überweisen Sie Ihre Spende bitte auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Karitative Muslimische Arbeitsgemeinschaft der IGGÖ
IBAN: AT36 1200010037566121
BIC: BKAUATWW

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
VERLAUTBARUNG #23 124

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich gibt anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats Ramadan der Öffentlichkeit bekannt, dass der erste Tag des Fastens

Donnerstag, 23.03.2023 ist.

Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen eine gesegnete Fastenzeit!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Regelmäßiger Austausch bei Sozialminister Rauch

Die IGGÖ leistet unter anderem in ihren Gemeinden und durch ihre Seelsorgeangebote einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserem Land. Beim heutigen Gespräch ging es Präsident Vural um die Möglichkeit der Weiterentwicklung dieser Angebote und die Betonung der Wichtigkeit des regelmäßigen Austauschs.

Wir danken für das Gespräch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP

23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://fb.me/e/10FuaeFKM

Institut Islamische Religion an der KPH Wien/Krems
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des AAI Wien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag!

Unserem Imam Ermin Šehić und seinem Team am AAI Wien danken wir für die Organisation, sowie den Teilnehmer*innen vor Ort für das große Interesse!

🗓️ Für all diejenigen, die den Vortrag verpasst haben: nächsten Mittwoch findet ein Online-Vortrag dazu statt. Infos ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
2022 haben die Vereinten Nationen den 15. März zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt gegenüber Muslim*innen – Einzelpersonen oder Gemeinschaften – als Verletzungen ihrer Menschenrechte und der Religions- und Glaubensfreiheit anerkannt.

Auch in Österreich ist antimuslimischer Rassismus für viele Muslim*innen eine alltägliche Erfahrung geworden, die von der breiten Öffentlichkeit jedoch weitgehend unbemerkt bleibt oder sogar als legitim erachtet wird. Die IGGÖ ruft daher am heutigen Tag dazu auf, als Gesellschaft entschieden für eine solidarische, demokratische und pluralistische Gesellschaft sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander einzutreten.
Impressionen des gestrigen interreligiösen Iftars der IGGÖ im Palais Niederösterreich, an dem zahlreiche Vertreter*innen der Kirchen und Religionen, Politik, Verwaltung, Diplomatie, Gesellschaft und Wissenschaft teilnahmen,... 1/3 #Ramadan https://t.co/E3XDrgC0Pz IGGiOE photo
Wir wünschen Ihnen, Ihren Liebsten und der gesamten muslimischen Gemeinschaft einen gesegneten und frohen #Ramadan.

Ramadan mubarak!

______
PODCAST: The Holy Qur'an by IGGÖ
https://t.co/EwP5ehDD9e https://t.co/dq6J8eumfG
IGGiOE photo
IGGÖ ad Fastenmonat #Ramadan: Zeit für Dankbarkeit

OTS ➡️ https://t.co/HIGWY3kjdV

______
PODCAST: The Holy Qur'an by IGGÖ
https://t.co/EwP5ehDD9e https://t.co/dBFyOCY6tG
IGGiOE photo
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener @BgmLudwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch. https://t.co/AFycmL5r0j
IGGiOE photo
Feed Them Social: Instagram Feed not loaded, please add your Access Token from the Gear Icon Tab.
Share This