KARIMA – Karitative Muslimische Arbeitsgemeinschaft

 

Was ist die KARIMA?

Karima ist ein Verein, der sich im Namen der IGGÖ für wohltätige Zwecke im In – & Ausland einsetzt. Der Verein wurde im Jahr 2022 gegründet und nahm im selben Jahr seine Arbeit auf.

 

Wofür steht KARIMA?

Der Name KARIMA ist ein Akronym für die Karitative Muslimische Arbeitsgemeinschaft. Die Bedeutung ist an einen der 99 Namen Allahs angelehnt (Al Karim / کریم ). Die Namen Allahs (Asma ul Husna) beschreiben die Eigenschafften Gottes und geben dem Menschen eine bessere Vorstellung von Allah. Einige dieser Eigenschaften sind auch für Menschen erstrebenswert. Der Name Al Karim bedeutet so viel wie „Der Ehrenvolle“ oder „Der Großzügige“ und zählt somit zweifelsohne zu den Eigenschaften, die auch für Menschen erreichbar und erstrebenswert sind.
Die KARIMA versteht sich als Wohltätigkeitsorganisation, die sich nach besten Möglichkeiten für die Unterstützung von Menschen einsetzt, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden, all dies inspiriert durch diese wichtige göttliche Eigenschaft.
Entsprechend der Bedeutung dieses Namens soll auch die Art der Hilfe auf den beiden Grundsäulen Würde und Großzügigkeit beruhen. Menschen sollen würdevoll behandelt werden und in möglichst großzügiger Form geholfen werden.

 

Was macht die KARIMA?

Die Karima ist darum bemüht möglichst vielen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu helfen. Im ersten Jahr der Karima sollen die folgenden Zielgruppen ins Auge gefasst werden:

  • Kinder in unterschiedlichen Notlagen
  • Alleinerziehende Personen
  • Von Armut betroffene Menschen
  • Von Obdachlosigkeit betroffene Menschen
  • Nach Österreich geflüchtete Menschen

Der Hauptfokus von Karima liegt, vor allem in der Gründungsphase, auf der Unterstützung von Menschen in Österreich. Perspektivisch gesehen sollen jedoch auch internationale Hilfsprojekte ins Auge gefasst werden. Darüber hinaus unterstützt die Karima die wichtige Arbeit der Sozialabteilung der IGGÖ. Dazu gehören die Spitalseelsorge, Gefängnisseelsorge, Militär und Telefonseelsorge, sowie die Aktivitäten im Bereich der Extremismusprävention.

 

Wem hilft die KARIMA?

Die Karima hilft, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, jedem Menschen, der sich in einer Notlage befindet. Es wird nicht nach religiöser Zugehörigkeit oder nach anderen Parametern unterschieden.
Die Karima verpflichtet sich der Wahrung und Einhaltung von Menschenrechten und beachtet bei ihrer Arbeit die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.

 

Wie finanziert sich die KARIMA?

Die Karima finanziert sich durch Spendenbeiträge und Förderungen. Jahresberichte werden öffentlich einsehbar zur Verfügung gestellt.

 

Wer kann sich bei der KARIMA beteiligen?

Bei der Karima können sich alle Personen beteiligen, die sich mit den Zielen, Haltungen und dem Menschenbild der Karima identifizieren können.

 

Welches Menschenbild hat die KARIMA?

Das Menschenbild der Karima beruht auf der Überzeugung, dass die Würde jedes einzelnen Menschen gottgegeben ist und eine der zentralen Aufgaben der Menschheit darin besteht, diese Würde bei sich selbst und bei anderen Menschen anzuerkennen und zu bewahren und dabei keinen Beurteilungen nachzugehen, weil dazu allein Gott in der Lage ist. Dazu heißt es im Koran u.a.:

وَلَقَدْ كَرَّمْنَا بَنِىٓ ءَادَمَ وَحَمَلْنَـٰهُمْ فِى ٱلْبَرِّ وَٱلْبَحْرِ وَرَزَقْنَـٰهُم مِّنَ ٱلطَّيِّبَـٰتِ وَفَضَّلْنَـٰهُمْ عَلَىٰ كَثِيرٍ مِّمَّنْ خَلَقْنَا تَفْضِيلًا
„Und Wir haben den Menschen wirklich mit Würde ausgestattet. Ihn zu Lande sich fortbewegen lassen, wie auf dem Meer. Und ihm ein Auskommen gegeben von dem, das gut und rein ist. Wir haben ihn über die meisten derjenigen gestellt, die Wir erschaffen.“ (Koran 17:70)

 

يَـٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ إِنَّا خَلَقْنَـٰكُم مِّن ذَكَرٍ وَأُنثَىٰ وَجَعَلْنَـٰكُمْ شُعُوبًا وَقَبَآئِلَ لِتَعَارَفُوٓا۟ ۚ إِنَّ أَكْرَمَكُمْ عِندَ ٱللَّهِ أَتْقَىٰكُمْ ۚ إِنَّ ٱللَّهَ عَلِيمٌ خَبِيرٌ
„O ihr Menschen, Wir haben euch aus Mann und Frau erschaffen und euch zu Völkern und Stämmen gemacht, auf dass ihr einander erkennen möget. Wahrlich, vor Allah ist von euch der Angesehenste, welcher der Gottesfürchtigste ist. Wahrlich, Allah ist Allwissend, Allkundig.“ (Koran 49:13)

Ausgehend von dieser Prämisse ist zwischenmenschliche Hilfe in Notlagen eine lobenswerte und gottgefällige Handlung, die die Menschen untereinander und auch Allah selbst näherbringen. Davon berichtet auch Prophet Muhammad, Frieden und Segen auf ihm, in seiner bekannten Aussage: „Der Beste unter den Menschen ist derjenige, der seinen Mitmenschen am nützlichsten ist.“

 

Sie wollen KARIMA finanziell unterstützen?

Die KARIMA wird durch Spenden finanziert. Wenn auch Sie uns finanziell unterstützen wollen überweisen Sie Ihre Spende bitte auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: Karitative Muslimische Arbeitsgemeinschaft der IGGÖ
IBAN: AT36 1200010037566121
BIC: BKAUATWW

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich21 stunden ago
Der islamische Religionsunterricht ist eines, wenn nicht das wichtigste Aushängeschild unserer Glaubensgemeinschaft und der kontinuierliche Anstieg an Schüler*innen, die unseren Unterricht österreichweit besuchen, bestärkt uns in unseren Bemühungen im Bildungsbereich der letzten Jahre.
Dementsprechend viel gab es bei der gestrigen Online-Sitzung mit den islamischen Religionslehrer*innen aller Bundesländer mit dem Team des Schulamtes, des Bildungsamtes und dem Präsidenten zu besprechen, gerade was die neuesten Entwicklungen im administrativen und didaktischen Bereich betrifft.

Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und den regen Austausch und alles Gute für das kommende Schuljahr!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich4 tage ago
Das Thema islamische Seelsorge ist eines, das in unserer schnelllebigen Zeit auch innerhalb unserer Gemeinschaft immer wichtiger wird.

Die SALAM-Telefonseelsorge wurde daher im Herbst 2020 als Ergänzung zu den bisherigen Seelsorgeangeboten der IGGÖ etabliert und erfreut sich seither einer kontinuierlich steigenden Nachfrage. Dies ist vor allem dem unschätzbaren Einsatz der engagierten Menschen zu verdanken, die ehrenamtlich dazu bereit sind, Menschen in schwierigen Lebensphasen ein offenes Ohr zu schenken und die Erreichbarkeit der Telefonseelsorge in den vergangenen Monaten ausgeweitet haben. Einen Bericht über ihre Tätigkeit sowie die Möglichkeit der Etablierung einer Ausbildung nach Vorbild der Spitalseelsorge waren wichtige Anliegen, die das Team heute mit Präsident Vural besprechen konnten.

Danke für den Besuch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich4 tage ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Präsident Vural mit einem Ausblick auf die Aktivitäten der Glaubensgemeinschaft in den kommenden Wochen und die Vorbereitungen der Wahlen im Dezember 2023.

Sollten Sie einen Beitrag zu den Sanierungsarbeiten an unserer Zentrale leisten wollen, spenden Sie bitte an:
Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT94 1100 0002 3784 0400
Verwendungszweck: Sanierung

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
In den vergangenen Tagen haben schwere Naturkatastrophen Nordafrika heimgesucht. Ein verheerendes Erdbeben hat Marokko erschüttert, während Libyen mit verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen hat. Tausende Menschen stehen vor zerstörten Häusern, dem Verlust von Angehörigen und einem dringenden Bedarf an humanitärer Hilfe. Unsere Gedanken und Gebete sind in diesen schweren Stunden bei ihnen.

In diesen schweren Zeiten ist es unsere moralische Pflicht, unseren Mitmenschen beizustehen. Als Islamische Glaubensgemeinschaft rufen wir Sie daher dringend dazu auf, sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten bei der Nothilfe für die Opfer dieser beiden Katastrophen zu beteiligen. Vielen Dank für Ihre Spende und Unterstützung!

Jetzt spenden unter:

Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
Verwendungszweck: Libyen

Spendenhotline der IGGÖ: Tel. 0901 500 810 (Pro Anruf spenden Sie 5 Euro)
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Wir alle haben die erschütternden Bilder und Nachrichten von den verheerenden Überschwemmungen in Libyen gesehen. Tausende Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut und ihre Angehörigen verloren. Unsere Gedanken und Gebete sind bei der kontinuierlich steigenden Anzahl an Todesopfern und ihren Familien.

Erst gestern hat die IGGÖ eine Spendensammlung für die Opfer des schweren Erdbebens in Marokko gestartet. Nun weitet sie die Aktion auf die Unterstützung der internationalen Organisationen in Libyen aus, um Soforthilfe leisten sowie dringend benötigte Hilfsgüter und Unterkünfte bereitstellen zu können.

Jetzt spenden unter:

Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
Verwendungszweck: Libyen

Spendenhotline der IGGÖ: Tel. 0901 500 810 (Pro Anruf spenden Sie 5 Euro)

Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, macht einen Unterschied! Vielen Dank im Voraus für Ihre Großzügigkeit und Ihr Mitgefühl.
Rate Limited Exceeded. Please go to the Feed Them Social Plugin then the Twitter Options page for Feed Them Social and follow the instructions under the header Twitter API Token.No Tweets available. Login as Admin to see more details.
1,139 posts
0m followers
44 following
21 stunden ago
  • 58
  • 0
4 tage ago
  • 88
  • 0
4 tage ago
  • 30
  • 0
1 woche ago
  • 63
  • 0
1 woche ago
  • 120
  • 1
1 woche ago
  • 41
  • 0
Share This