Fachinspektorat

Der Fachinspektion kommt gemeinsam mit anderen Verantwortlichen innerhalb der religionsgesellschaftlichen und staatlichen Schulbehörden die Aufgabe eines umfassenden Personalmanagements inkl. entsprechender Personalentwicklung zu.  Die Fachinspektion trägt als Teil der allgemeinen Schulaufsicht zur Verwirklichung der Ziele der österreichischen Schule bei (Art 14 Abs 5a B-VG und § 2 SchOG). Aufgrund ihrer Fach- und Leitungskompetenz leisten die Fachinspektor*innen einen Beitrag zum pädagogischen Qualitätsmanagement. Die Fachinspektor*innen für den Religionsunterricht gehören gemäß Bundes-Schulaufsichtsgesetz als Organe der Schulaufsicht den jeweiligen staatlichen Schulbehörden an. Die Fachinspektion hat die Aufgaben der Schulaufsicht sowohl im Sinne von § 18 Bundes-Schulaufsichtsgesetz (Qualitätsmanagement) als auch anderer schul- und dienstrechtlicher Vorschriften (z.B. Mitwirkung bei der schulbehördlichen Leistungsbeurteilung von Religionslehrer*innen, Mitwirkung bei der Beurteilung der Unterrichtspraktikant*innen) der staatlichen Schulbehörden zu erfüllen.

 

Aufgaben der Fachinspektor*innen der IGGÖ

Allgemeines

  • Arbeitsethos ausgerichtet am islamischen Menschenbild und islamischen Werten, dabei die Ziele der österreichischen Schule (Artikel 14 Abs 5a B-VG) verfolgend
  • Innere Organisation und Qualitätssicherung des Religionsunterrichts hinsichtlich seiner Inhalte und deren Vermittlung
  • Sicherstellung eines ständigen Erfahrungsaustauschs unter Islamischen Religionslehrer*innen zur Förderung religionspädagogischer Innovationen und der Stärkung im Berufsleben
  • Motivierende Begleitung und Koordination der Tätigkeit der Islamischen Religionslehrer*innen an den einzelnen Standorten bei gleichzeitiger Förderung deren Eigenverantwortlichkeit
  • Pädagogische und fachliche Beratung und Expertise

Gemäß § 7 (2) 7 der Geschäftsordnung des Bildungsamtes

  • Unmittelbare Aufsicht über den islamischen Religionsunterricht
  • Personalplanung und Personalentwicklung für den islamischen Religionsunterricht
  • Unterstützung des/der Bildungsamtsleiter*in in allen den Religionsunterricht betreffenden Fragen
  • Fachliche Betreuung der Religionslehrkräfte durch Inspektion des Religionsunterrichtes
  • Beratung der Religionslehrkräfte in allen theologischen, didaktischen, methodischen und pädagogischen Fragen
  • Förderung, Gründung und Begleitung von Arbeitsgruppen und Arbeitsgemeinschaften für die Qualitätssicherung des Religionsunterrichtes
  • Administrative Unterstützung des Religionsunterrichtes in den Schulen durch Verhandlungen mit den Schulleitungen und Zuständigen in den Bildungsdirektionen und durch die nötige Kontaktaufnahme mit anderen Fachinspektoren*innen für den Religionsunterricht anderer Religionsgemeinschaften
  • Sicherung der beruflichen Weiterbildung der Fachinspektor*innen durch entsprechende interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen bzw. Fortbildungsmaßnahmen
  • Fachinspektoren*innen stehen in engem Austausch mit den Bildungsreferent*innen der Islamischen Religionsgemeinden in den Bundesländern
  • Regelmäßige Organisation von Eröffnungskonferenzen zu Beginn eines Schuljahres
  • Die Tätigkeit eines/r Fachinspektor*in wird beendet durch:
      • Pensionierung
      • Verzicht
      • Abberufung durch den Obersten Rat der IGGÖ

Das Team

Frau Carla Amina Baghajati

Frau Carla Amina Baghajati

Wien, AHS

Herr Dipl.-Päd. Kenan Ergün

Herr Dipl.-Päd. Kenan Ergün

Wien, APS 1.-9. Bez. & 18.-22.Bez. & konfessionelle PrivSch

Herr Necati Dikici, MA

Herr Necati Dikici, MA

Wien, APS 10.-13. Bez. & 23.Bez. Burgenland, Alle Schultypen

Herr Ibrahim Olgun, BA MSc.

Herr Ibrahim Olgun, BA MSc.

Wien, APS 14.-17. Bez.

Frau Dipl.-Päd. Maida Čaušević, MA

Frau Dipl.-Päd. Maida Čaušević, MA

Wien, BMHS

Frau Dipl. Päd. Mag. Mabrouka Rayachi MA, BA

Frau Dipl. Päd. Mag. Mabrouka Rayachi MA, BA

Niederösterreich, Alle Schultypen

Herr Ali Kurtgöz

Herr Ali Kurtgöz

Steiermark, APS

Herr Mag. Esad Memic

Herr Mag. Esad Memic

Kärnten, Alle Schultypen Steiermark, AHS & BMHS

Herr Dipl.-Päd. Senad Podojak, MA

Herr Dipl.-Päd. Senad Podojak, MA

Oberösterreich, Alle Schultypen

Herr Adel Firdaous, MAS

Herr Adel Firdaous, MAS

Salzburg, Alle Schultypen

Herr Samir Redžepović, BSc MA

Herr Samir Redžepović, BSc MA

Tirol, Alle Schultypen

Herr Abdi Taşdöğen, MBA

Herr Abdi Taşdöğen, MBA

Vorarlberg, Alle Schultypen

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
VERLAUTBARUNG #23 124

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich gibt anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats Ramadan der Öffentlichkeit bekannt, dass der erste Tag des Fastens

Donnerstag, 23.03.2023 ist.

Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen eine gesegnete Fastenzeit!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Regelmäßiger Austausch bei Sozialminister Rauch

Die IGGÖ leistet unter anderem in ihren Gemeinden und durch ihre Seelsorgeangebote einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserem Land. Beim heutigen Gespräch ging es Präsident Vural um die Möglichkeit der Weiterentwicklung dieser Angebote und die Betonung der Wichtigkeit des regelmäßigen Austauschs.

Wir danken für das Gespräch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP

23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://fb.me/e/10FuaeFKM

Institut Islamische Religion an der KPH Wien/Krems
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des AAI Wien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag!

Unserem Imam Ermin Šehić und seinem Team am AAI Wien danken wir für die Organisation, sowie den Teilnehmer*innen vor Ort für das große Interesse!

🗓️ Für all diejenigen, die den Vortrag verpasst haben: nächsten Mittwoch findet ein Online-Vortrag dazu statt. Infos ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
2022 haben die Vereinten Nationen den 15. März zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt gegenüber Muslim*innen – Einzelpersonen oder Gemeinschaften – als Verletzungen ihrer Menschenrechte und der Religions- und Glaubensfreiheit anerkannt.

Auch in Österreich ist antimuslimischer Rassismus für viele Muslim*innen eine alltägliche Erfahrung geworden, die von der breiten Öffentlichkeit jedoch weitgehend unbemerkt bleibt oder sogar als legitim erachtet wird. Die IGGÖ ruft daher am heutigen Tag dazu auf, als Gesellschaft entschieden für eine solidarische, demokratische und pluralistische Gesellschaft sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander einzutreten.
Impressionen des gestrigen interreligiösen Iftars der IGGÖ im Palais Niederösterreich, an dem zahlreiche Vertreter*innen der Kirchen und Religionen, Politik, Verwaltung, Diplomatie, Gesellschaft und Wissenschaft teilnahmen,... 1/3 #Ramadan https://t.co/E3XDrgC0Pz IGGiOE photo
Wir wünschen Ihnen, Ihren Liebsten und der gesamten muslimischen Gemeinschaft einen gesegneten und frohen #Ramadan.

Ramadan mubarak!

______
PODCAST: The Holy Qur'an by IGGÖ
https://t.co/EwP5ehDD9e https://t.co/dq6J8eumfG
IGGiOE photo
IGGÖ ad Fastenmonat #Ramadan: Zeit für Dankbarkeit

OTS ➡️ https://t.co/HIGWY3kjdV

______
PODCAST: The Holy Qur'an by IGGÖ
https://t.co/EwP5ehDD9e https://t.co/dBFyOCY6tG
IGGiOE photo
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener @BgmLudwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch. https://t.co/AFycmL5r0j
IGGiOE photo
Feed Them Social: Instagram Feed not loaded, please add your Access Token from the Gear Icon Tab.
Share This