Privatschulwesen

Allgemeines

Konfessionelle islamische Schulen haben die gesetzlichen Vorgaben der Verordnungen des zuständigen Bundesministers und der Bildungsdirektion hinsichtlich der Stundentafeln, Schulentwicklung und Qualitätskontrolle einzuhalten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Schulen stehen allen Schüler*innen, unabhängig welcher Konfession und Weltanschauung sie angehören, offen.

Durch eine auf gemeinschaftliche Religionspraxis ausgelegte Gestaltung des Stundenplans und Schulalltags gegen konfessionelle islamische Schulen auf elementare Grundbedürfnisse von muslimischen Schüler*innen, wie die rituellen Gebete, das Freitagsgebet, die Einhaltung islamischer Speisevorschriften ein und bieten ihren Schüler*innen die Möglichkeit weiterer religiöser Aktivitäten. Solche Programme für Kinder und Jugendliche müssen immer kindgerecht abgestimmt und pädagogisch wertvoll sein und das Kindeswohl im Auge haben.

Anerkennung als konfessionell islamische Privatschule

Die Schulerhalter der konfessionellen islamischen Schulen in Österreich sind verpflichtet, die Errichtung ihrer Schule im Einvernehmen mit der IGGÖ zu planen. Die IGGÖ bestätigt und verantwortet die Konfessionalität der Schule gegenüber den österreichischen Schulbehörden und der Öffentlichkeit. Mit dem Beschluss des Obersten Rates der IGGÖ, NR. OR-02-2022-BA veröffentlicht am 07.11.2022, wurden Rahmenbedingungen festgelegt. Mit der Festlegung dieser Rahmenbedingungen werden eine systematische Weiterentwicklung sowie Professionalisierung und damit gleichzeitig eine Qualitätsentwicklung der konfessionell islamischen Schulen angestrebt. Sie bietet neben ihrer Orientierungsrolle genauso verbindliche Kriterien für die einzelnen konfessionell islamischen Schulen und deren Leitungspersonen, sowie den Funktionär*innen der Schulerhaltervereine. Die bereits normierten Vorschriften aus staatlichen Regelungen (PrivSchG; SchOG; SchUG; IslamG;) und anderen innerreligionsgesellschaftlichen Bestimmungen der IGGÖ (Verfassung, Beschlüsse des Schurarates- des Obersten Rates, Geschäftsordnung des Bildungsamtes) sowie die jeweils gültigen Erlässe und Verordnungen gelten als bindend.

Bei aller innermuslimischer Vielfalt ist mit dem Islam ein gemeinsamer Rahmen der theologischen Ausrichtung niedergelegt. Es hat sich eine Linie der Islamischen Glaubensgemeinschaft entwickelt, die sich in der Verfassung der IGGÖ, in den Abschlussdokumenten der Imamekonferenzen und dem öffentlichen Auftreten insgesamt manifestiert. Von allen Einrichtungen der IGGÖ wird erwartet, dass sie diese Linie aktiv entwickeln und mittragen.

Bestimmungen für konfessionell islamische Schulen in Österreich

Wie läuft das Anerkennungsverfahren ab? 

Ablauf Anerkennungsverfahren

Nach erfolgreicher Überprüfung auf die Einhaltung der Bestimmungen für konfessionell islamische Schulen und erfolgter Bestätigung der konfessionellen Anerkennung seitens der IGGÖ, ist die Privatschule berechtigt bzw. verpflichtet, das Logo als Zeichen der religionsgesellschaftlichen Anerkennung auf sämtliche bekannte Nutzungsarten zu nutzen.

 

Schulerhalter Bezeichnung der Privatschule Kontakt
IGGÖ Islamische Fachschule für Soziale Bildung Dir. Mag. Zeynep Elibol
Neustiftgasse 117, 1070 Wien
https://www.ifswien.at/
Kulturverein für Völkerverständigung und Bildung; Hafes – Goethe (HAGOE) Priv. Volksschule Avicenna Dir. Klara Lanzl, MA
Pragerstraße 124, 1210 Wien
https://www.avicenna.schule.wien.at/
Priv. Gymnasium u. Realgymnasium Avicenna Dir. Dr. Philipp Lanzl
Pragerstraße 124, 1210 Wien
https://www.avicenna-gymnasium.at/
PHÖNIX – Verein für Kultur, Bildung und Sport Privatvolksschule Phönix Dir. Natalia Trojan, BEd MA
Gudrunstraße 11, 1100 Wien
https://www.phoenixschulen.at/volksschule/
Priv. Phönix Realgymnasium Dir. Mag. Markus Röder
Knöllgasse 20-24, 1100 Wien
https://www.phoenixschulen.at/realgymnasium/
SOLMIT – solidarisch miteinander Priv. Volksschule Dir. Angela Himsl, BEd MA
Florian Hedorfer Straße 21, 1110 Wien
https://www.privatschulen-flh.at/
Priv. Mittelschule Dir. Angela Himsl, BEd MA
Florian Hedorfer Straße 21, 1110 Wien
https://www.privatschulen-flh.at/
Islamisches Realgymnasium Wien Dir. Aziz Pek, BEd MA
Rauchfangkehrergasse 34, 1150 Wien
https://www.irgw.at/

Kontakt

Binur Mustafi, BEd. MA

Binur Mustafi, BEd. MA

Leiter des Bildungsamtes der IGGÖ

Adresse: Bernardgasse 5, 1070 Wien
Telefon: +43 1 526 31 22 – 10
Mobil: +43 676 840 524 224
E-Mail: bildung@derislam.at

FI Dipl.-Päd. Mag. Kenan Ergün

FI Dipl.-Päd. Mag. Kenan Ergün

Fachinspektorat für konfesionelle islamische Schulen

Sprechstunde nach Vereinbarung

Adresse:
Schulamt der IGGÖ
Herbststraße 6-10 (4. Stock)
1160 Wien

Telefon: +43 1 526 31 22 – 34
Fax: +43 1 526 31 22 – 30
Mobil: +43 699 123 55 422
Mail: kenan.erguen@derislam.at

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
VERLAUTBARUNG #23 124

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich gibt anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats Ramadan der Öffentlichkeit bekannt, dass der erste Tag des Fastens

Donnerstag, 23.03.2023 ist.

Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen eine gesegnete Fastenzeit!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Regelmäßiger Austausch bei Sozialminister Rauch

Die IGGÖ leistet unter anderem in ihren Gemeinden und durch ihre Seelsorgeangebote einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserem Land. Beim heutigen Gespräch ging es Präsident Vural um die Möglichkeit der Weiterentwicklung dieser Angebote und die Betonung der Wichtigkeit des regelmäßigen Austauschs.

Wir danken für das Gespräch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP

23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://fb.me/e/10FuaeFKM

Institut Islamische Religion an der KPH Wien/Krems
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des AAI Wien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag!

Unserem Imam Ermin Šehić und seinem Team am AAI Wien danken wir für die Organisation, sowie den Teilnehmer*innen vor Ort für das große Interesse!

🗓️ Für all diejenigen, die den Vortrag verpasst haben: nächsten Mittwoch findet ein Online-Vortrag dazu statt. Infos ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
2022 haben die Vereinten Nationen den 15. März zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt gegenüber Muslim*innen – Einzelpersonen oder Gemeinschaften – als Verletzungen ihrer Menschenrechte und der Religions- und Glaubensfreiheit anerkannt.

Auch in Österreich ist antimuslimischer Rassismus für viele Muslim*innen eine alltägliche Erfahrung geworden, die von der breiten Öffentlichkeit jedoch weitgehend unbemerkt bleibt oder sogar als legitim erachtet wird. Die IGGÖ ruft daher am heutigen Tag dazu auf, als Gesellschaft entschieden für eine solidarische, demokratische und pluralistische Gesellschaft sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander einzutreten.
Impressionen des gestrigen interreligiösen Iftars der IGGÖ im Palais Niederösterreich, an dem zahlreiche Vertreter*innen der Kirchen und Religionen, Politik, Verwaltung, Diplomatie, Gesellschaft und Wissenschaft teilnahmen,... 1/3 #Ramadan https://t.co/E3XDrgC0Pz IGGiOE photo
Wir wünschen Ihnen, Ihren Liebsten und der gesamten muslimischen Gemeinschaft einen gesegneten und frohen #Ramadan.

Ramadan mubarak!

______
PODCAST: The Holy Qur'an by IGGÖ
https://t.co/EwP5ehDD9e https://t.co/dq6J8eumfG
IGGiOE photo
IGGÖ ad Fastenmonat #Ramadan: Zeit für Dankbarkeit

OTS ➡️ https://t.co/HIGWY3kjdV

______
PODCAST: The Holy Qur'an by IGGÖ
https://t.co/EwP5ehDD9e https://t.co/dBFyOCY6tG
IGGiOE photo
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener @BgmLudwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch. https://t.co/AFycmL5r0j
IGGiOE photo
Feed Them Social: Instagram Feed not loaded, please add your Access Token from the Gear Icon Tab.
Share This