Analyse und Verbesserung der islamischen Bildung in österreichischen Moscheen: Erkenntnisse aus der Bildungsklausur der IGGÖ

28.05.2023 | Bildungsamt, Gemeinden, News

Am Sonntag, den 28. Mai 2023 kamen bei einer Klausur im Bildungshaus der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) alle Bildungsreferent*innen der Islamischen Religionsgemeinden der Bundesländer sowie jene der Kultusgemeinden der IGGÖ zusammen, um eine Evaluierung der Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Studie „Koranschulen in Oberösterreich“ vorzunehmen.

Aufgrund der großen Diversität an ethnischen Backgrounds, Erstsprachen und Traditionen innerhalb der muslimischen Bevölkerung in Österreich, aber auch der Strukturen sowie finanziellen und personellen Ressourcen der unterschiedlichen Organisationen, ist die Bildungslandschaft der Moscheen besonders komplex. Unterschiede bestehen auch in den Bedürfnissen und Erwartungen ihrer Mitglieder. Um ein tieferes Verständnis für diese unterschiedlichen Perspektiven zu gewinnen, wurde den Bildungsbeauftragten und Teilnehmer*innen der unterschiedlichen Einrichtungen daher ausreichend Raum gegeben, ihre grundsätzlichen Erfahrungen und Herausforderungen in Bezug auf den Moscheeunterricht darzulegen und allgemeine Zielsetzungen für den Moscheeunterricht zu formulieren.

In einer detaillierten Analyse der Studienergebnisse wurden schließlich die Bereiche identifiziert, in denen besonderer Bedarf für Verbesserungen besteht. Dies betrifft sowohl die Organisation des Unterrichts selbst als auch das Lehrpersonal und die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien. Für viele Bereiche wurden konkrete Handlungsempfehlungen und Kriterien erarbeitet, wie z. B. die Fortbildung von Lehrkräften und die Förderung ihrer Sprachkenntnisse, die Entwicklung gemeinsamer Lehrpläne, die Einführung interaktiver Lernmethoden oder die Integration zeitgemäßer Themen in den Unterricht. Dadurch sollen den Kindern und Jugendlichen geholfen werden, ihre Religion im Kontext der heutigen Welt und ihrer Herausforderungen zu verstehen und eine positive Verbindung zwischen ihrem Glauben und ihrer Umwelt herzustellen. Der Moscheeunterricht sollte idealerweise eine Ergänzung zum islamischen Religionsunterricht an Schulen darstellen, in dem das dort Gelernte reflektiert und vertieft wird und der Glaube in der Gemeinschaft erlebt werden kann.

“Dass die wichtigsten Akteur*innen der Kultus- und Religionsgemeinden zusammengekommen sind, um sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen, zeigt, dass alle einen Handlungsbedarf erkannt und ein ehrliches Interesse an einer Verbesserung des Bildungsangebots in ihren Moscheen haben, insbesondere an der Umsetzung aktueller pädagogischer Standards”, so Religionspädagoge Muharrem Keskin, Bildungsreferent der IRG Oberösterreich.

Die Tatsache, dass der Großteil der Aktivitäten innerhalb der Moscheen ehrenamtlich erfolgt und die Abhängigkeit der Einrichtungen von Spendengeldern stellen eine bedeutende Herausforderung für die schnelle Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen dar. Es bedarf daher der Anerkennung der Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Bildung in den Moscheen seitens der Politik und ihrer Beteiligung bei der Suche nach Lösungen zur Unterstützung der Bildungseinrichtungen. Dies geschieht bereits an einigen Orten auf Landesebene durch gezielte Förderprogramme und Kooperationsprojekte.

In den Diskussionen wurde auch deutlich, dass der Beitrag, den viele Moscheen bereits jetzt für die Gesellschaft leisten, sei es im sozialen Bereich, bei der Organisation von Nachhilfeangeboten oder Sport- und Freizeitaktivitäten, sowie im interreligiösen und nachbarschaftlichen Dialog, in gesellschaftspolitischen Debatten kaum gewürdigt wird. Es ist wichtig, sie dabei zu unterstützen, ihre Aktivitäten sichtbarer zu machen. Neben der Förderung der Entwicklung lebendiger, moderner und qualitativ hochwertiger Bildungsangebote in den Moscheen ist dies sicherlich eine wichtige Aufgabe der IGGÖ.

“Unsere Gemeinden tragen die Verantwortung, nicht nur religiöses Wissen und Werte an unsere Jugend zu vermitteln, sondern auch sie zu verantwortungsbewussten Mitgliedern der Gesellschaft zu formen. Dabei stehen sie vor zahlreichen Herausforderungen, bei deren Bewältigung wir sie als IGGÖ bestmöglich unterstützen möchten. Unser Ziel ist es, dass unsere Jugend nicht nur eine bestmögliche religiöse Erziehung erfährt, sondern auch zu selbstbewussten und mündigen Bürger*innen heranwächst, für die es keinen Widerspruch darstellt, sich gleichzeitig als muslimisch und österreichisch zu identifizieren!”, resümiert IGGÖ-Präsident Ümit Vural.

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 tag ago
Der islamische Religionsunterricht ist eines, wenn nicht das wichtigste Aushängeschild unserer Glaubensgemeinschaft und der kontinuierliche Anstieg an Schüler*innen, die unseren Unterricht österreichweit besuchen, bestärkt uns in unseren Bemühungen im Bildungsbereich der letzten Jahre.
Dementsprechend viel gab es bei der gestrigen Online-Sitzung mit den islamischen Religionslehrer*innen aller Bundesländer mit dem Team des Schulamtes, des Bildungsamtes und dem Präsidenten zu besprechen, gerade was die neuesten Entwicklungen im administrativen und didaktischen Bereich betrifft.

Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und den regen Austausch und alles Gute für das kommende Schuljahr!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich4 tage ago
Das Thema islamische Seelsorge ist eines, das in unserer schnelllebigen Zeit auch innerhalb unserer Gemeinschaft immer wichtiger wird.

Die SALAM-Telefonseelsorge wurde daher im Herbst 2020 als Ergänzung zu den bisherigen Seelsorgeangeboten der IGGÖ etabliert und erfreut sich seither einer kontinuierlich steigenden Nachfrage. Dies ist vor allem dem unschätzbaren Einsatz der engagierten Menschen zu verdanken, die ehrenamtlich dazu bereit sind, Menschen in schwierigen Lebensphasen ein offenes Ohr zu schenken und die Erreichbarkeit der Telefonseelsorge in den vergangenen Monaten ausgeweitet haben. Einen Bericht über ihre Tätigkeit sowie die Möglichkeit der Etablierung einer Ausbildung nach Vorbild der Spitalseelsorge waren wichtige Anliegen, die das Team heute mit Präsident Vural besprechen konnten.

Danke für den Besuch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich4 tage ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Präsident Vural mit einem Ausblick auf die Aktivitäten der Glaubensgemeinschaft in den kommenden Wochen und die Vorbereitungen der Wahlen im Dezember 2023.

Sollten Sie einen Beitrag zu den Sanierungsarbeiten an unserer Zentrale leisten wollen, spenden Sie bitte an:
Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT94 1100 0002 3784 0400
Verwendungszweck: Sanierung

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
In den vergangenen Tagen haben schwere Naturkatastrophen Nordafrika heimgesucht. Ein verheerendes Erdbeben hat Marokko erschüttert, während Libyen mit verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen hat. Tausende Menschen stehen vor zerstörten Häusern, dem Verlust von Angehörigen und einem dringenden Bedarf an humanitärer Hilfe. Unsere Gedanken und Gebete sind in diesen schweren Stunden bei ihnen.

In diesen schweren Zeiten ist es unsere moralische Pflicht, unseren Mitmenschen beizustehen. Als Islamische Glaubensgemeinschaft rufen wir Sie daher dringend dazu auf, sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten bei der Nothilfe für die Opfer dieser beiden Katastrophen zu beteiligen. Vielen Dank für Ihre Spende und Unterstützung!

Jetzt spenden unter:

Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
Verwendungszweck: Libyen

Spendenhotline der IGGÖ: Tel. 0901 500 810 (Pro Anruf spenden Sie 5 Euro)
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Wir alle haben die erschütternden Bilder und Nachrichten von den verheerenden Überschwemmungen in Libyen gesehen. Tausende Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut und ihre Angehörigen verloren. Unsere Gedanken und Gebete sind bei der kontinuierlich steigenden Anzahl an Todesopfern und ihren Familien.

Erst gestern hat die IGGÖ eine Spendensammlung für die Opfer des schweren Erdbebens in Marokko gestartet. Nun weitet sie die Aktion auf die Unterstützung der internationalen Organisationen in Libyen aus, um Soforthilfe leisten sowie dringend benötigte Hilfsgüter und Unterkünfte bereitstellen zu können.

Jetzt spenden unter:

Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
Verwendungszweck: Libyen

Spendenhotline der IGGÖ: Tel. 0901 500 810 (Pro Anruf spenden Sie 5 Euro)

Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, macht einen Unterschied! Vielen Dank im Voraus für Ihre Großzügigkeit und Ihr Mitgefühl.
Rate Limited Exceeded. Please go to the Feed Them Social Plugin then the Twitter Options page for Feed Them Social and follow the instructions under the header Twitter API Token.No Tweets available. Login as Admin to see more details.
1,139 posts
0m followers
44 following
1 tag ago
  • 62
  • 0
4 tage ago
  • 88
  • 0
4 tage ago
  • 30
  • 0
1 woche ago
  • 63
  • 0
1 woche ago
  • 120
  • 1
1 woche ago
  • 41
  • 0
Share This