Srebrenica Gedenkwoche 2022

20.06.2022 | Soziales, Srebrenica

PROGRAMM:

In Kooperation mit dem Verband bosniakisch-islamischer Vereine in Österreich (IZBA)


Montag, 4. Juli 2022 I 18 Uhr
Expertinneninterview mit Autorin und Filmemacherin Melina Borčak 

Online auf den Social Media Kanälen der IGGÖ

Dienstag, 5. Juli 2022 I 18 Uhr
Vortrag von Dr. Kerim Edipoğlu: “Erinnerungskultur und Friedenserziehung – warum und wie?”

Afro Asiatisches Institut, Türkenstraße 3, 1090 Wien
Anmeldung unter events@derislam.at

Mittwoch, 6. Juli 2022 I 17.30 Uhr
Podiumsdiskussion & Filmvorführung “Quo vadis, Aida?”

Lugner Kino, Gablenzgasse 3, 1150 Wien


Es diskutieren:

Selma Jahić, Zeitzeugin
Damir Saračević, Consilium Bosniacum
Maida Čaušević, Pädagogin
Moderation: Džemal Šibljaković, IGGÖ

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion zeigen wir den international mehrfach ausgezeichneten Film “Quo vadis, Aida?” 

Filmbeschreibung:
“Bosnien, Juli 1995. Aida ist Lehrerin und arbeitet als Übersetzerin für die UN in der Kleinstadt Srebrenica. Als die serbische Armee die Stadt einnimmt, gehört ihre Familie zu den Tausenden von Menschen, die im UN-Lager Schutz suchen. Aida hat als Dolmetscherin in den Verhandlungen Zugang zu entscheidenden Informationen. Sie versucht dabei, Lügen und Wahrheiten auseinanderzuhalten, um herauszufinden, wie sie ihre Familie und ihre Mitbürger*innen retten könnte. Die Lage spitzt sich zu, als ihr Ehemann, Direktor der örtlichen Schule, Srebrenica bei den Verhandlungen mit dem bosnisch-serbischen General Ratko Mladic vertreten soll.”


Donnerstag, 7. Juli 2022 I 18 Uhr
Lesung: “Über/Leben im Krieg”

Bildungshaus der IGGÖ, Herbstraße 4-6, 1160 Wien

Anmeldung unter events@derislam.at

Autorin Adisa Beganović (geb. Begić) liest aus ihrem Buch “Über/Leben im Krieg. Berichte und Erlebnisse aus dem Krieg gegen Bosnien und Herzegowina.” und gibt einen Einblick in das Leben von Menschen, die während des Krieges gegen Bosnien-Herzegowina (1992 bis 1995) nach Österreich geflüchtet sind.


Freitag, 8. Juli 2022 I 12 Uhr
Österreichweit einheitliche Freitagspredigt zum Gedenken an die Opfer des Genozids von Srebrenica, vorbereitet von Imam Senad Kusur (Tullner Moschee).

Online Stream auf den Social Media Kanälen der IGGÖ


Sonntag, 10. Juli 2022 I 16 bis 18 Uhr
Teilnahme am Friedensmarsch des „Consilium Bosniacum“ – Verband bosnisch-herzegowinischer Vereine in Österreich 

Treffpunkt ist um 16 Uhr am Christian-Broda-Platz (1070 Wien). Der Marsch führt zum Heldenplatz (1010 Wien), wo die Schlusskundgebung um 18 Uhr stattfindet.


Montag, 11. Juli 2022
27. Internationaler Gedenktag an die Opfer des Völkermords von Srebrenica

Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten werden heuer die sterblichen Überreste von 42 identifizierten Opfern des Genozids von Srebrenica am Friedhof in Potočari beerdigt. Das jüngste unter ihnen war erst 16 Jahre alt.

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 tag ago
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 tage ago
VERLAUTBARUNG #23 124

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich gibt anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats Ramadan der Öffentlichkeit bekannt, dass der erste Tag des Fastens

Donnerstag, 23.03.2023 ist.

Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen eine gesegnete Fastenzeit!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 tage ago
Regelmäßiger Austausch bei Sozialminister Rauch

Die IGGÖ leistet unter anderem in ihren Gemeinden und durch ihre Seelsorgeangebote einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserem Land. Beim heutigen Gespräch ging es Präsident Vural um die Möglichkeit der Weiterentwicklung dieser Angebote und die Betonung der Wichtigkeit des regelmäßigen Austauschs.

Wir danken für das Gespräch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 tage ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP

23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://fb.me/e/10FuaeFKM

Institut Islamische Religion an der KPH Wien/Krems
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich5 tage ago
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des AAI Wien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag!

Unserem Imam Ermin Šehić und seinem Team am AAI Wien danken wir für die Organisation, sowie den Teilnehmer*innen vor Ort für das große Interesse!

🗓️ Für all diejenigen, die den Vortrag verpasst haben: nächsten Mittwoch findet ein Online-Vortrag dazu statt. Infos ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
2022 haben die Vereinten Nationen den 15. März zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt gegenüber Muslim*innen – Einzelpersonen oder Gemeinschaften – als Verletzungen ihrer Menschenrechte und der Religions- und Glaubensfreiheit anerkannt.

Auch in Österreich ist antimuslimischer Rassismus für viele Muslim*innen eine alltägliche Erfahrung geworden, die von der breiten Öffentlichkeit jedoch weitgehend unbemerkt bleibt oder sogar als legitim erachtet wird. Die IGGÖ ruft daher am heutigen Tag dazu auf, als Gesellschaft entschieden für eine solidarische, demokratische und pluralistische Gesellschaft sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander einzutreten.
Präsident Vural hatte heute wieder die Gelegenheit sich mit dem Wiener @BgmLudwig über gemeinsame Anliegen und Projekte auszutauschen.

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch. https://t.co/AFycmL5r0j
IGGiOE photo
VERLAUTBARUNG #23 124

Die IGGÖ gibt anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats #Ramadan der Öffentlichkeit bekannt, dass der erste Tag des Fastens

Donnerstag, 23.03.2023 ist.

Wir wünschen allen Muslim*innen eine gesegnete Fastenzeit! https://t.co/zO22lzYT7P
IGGiOE photo
Regelmäßiger Austausch bei Sozialminister Rauch

Die IGGÖ leistet unter anderem in ihren Gemeinden und durch ihre Seelsorgeangebote einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserem Land. 1/2 @johannes_rauch https://t.co/Y8LXZjoBwi
IGGiOE photo
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche! #Ramadan

Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://t.co/ENOIgmKnCi

23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://t.co/Drj1srPVd5 https://t.co/RL91IfzV3s
IGGiOE photo
Feed Them Social: Instagram Feed not loaded, please add your Access Token from the Gear Icon Tab.
Share This