As-salamu alaikum!
1979 konstituierte sich die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) als Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie stützt sich auf eine lange Geschichte der Muslime Österreichs, vor allem aber auf das Jahr 1912, als die damalige Habsburger Monarchie das Islamgesetz erließ. Die IGGÖ blickt auf diese über hundert Jahre alten Tradition zurück, die den islamischen Glauben vollumfänglich anerkannte und den anderen Glaubensgemeinschaften des Landes gleichstellte. Sie übernimmt die offizielle Verwaltung der religiösen Belange der im Lande lebenden MuslimInnen und garantiert nicht nur die freie und öffentliche Religionsausübung, sondern genießt durch die Anerkennung ihrer Rolle in der Regelung der inneren Angelegenheiten der österreichischen MuslimInnen auch Autonomie.

Frauenförderung

Kontaktstelle

Halal

Dokustelle
Und danach?
Alle Informationen zur islamischen Bestattung und unseren Friedhöfen
Informationen zur islamischen BestattungKoran 3:301