Rat der Religionen: Interreligiöser Austausch im Wiener Rathaus
Am 14. Oktober 2025 fand im Wiener Rathaus eine Sitzung des Rats der Religionen statt, an der auch Präsident Ümit Vural und Ermin Sehić, Erster Imam von Wien, teilnahmen. Der interreligiöse Austausch stand im Zeichen der gemeinsamen Verantwortung für ein friedliches Miteinander sowie der Bedeutung religiöser Bildung in einer vielfältigen Gesellschaft.
Im Gespräch mit Bürgermeister Michael Ludwig, Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs sowie Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Religionsgemeinschaften wurde deutlich, wie zentral der Dialog zwischen Religion und Bildung ist. Bildung eröffnet jungen Menschen Perspektiven, während Religion Werte, Orientierung und ethische Grundlagen vermittelt.
Präsident Vural betonte, dass religiöse Vielfalt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt. Sie schafft Räume des Dialogs, fördert gegenseitigen Respekt und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Der Wiener Rat der Religionen ist ein wichtiges Forum, das den Austausch zwischen den Glaubensgemeinschaften fördert und zum gemeinsamen Engagement für ein respektvolles und solidarisches Zusammenleben in unserer Stadt beiträgt.
📷 Stadt Wien/Christian Jobst