Feier des 1500. Mawlid an-Nabi im Kulturhaus Brotfabrik
Am 10. Oktober 2025 fand im Ankersaal des Kulturhauses Brotfabrik die diesjährige Feier zum 1500. Mawlid an-Nabi, der Geburt des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm), statt.
Der Abend begann mit bewegenden Koranrezitationen von Ahmet Hasic von der BKG, Abdüsammet Kilit von der TMKG, Remzi Kenar von der IF und Ensar Kocyigit von der Hilal.
In seiner Ansprache betonte Präsident Vural die Bedeutung des Mawlid als Anlass zur Dankbarkeit, zur inneren Besinnung und zur Stärkung des Miteinanders in der muslimischen Gemeinschaft. Er erinnerte daran, dass mit der Geburt des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) ein Licht in die Welt kam, das seit nunmehr 1500 Jahren Orientierung, Hoffnung und Güte spendet. Auch die Vorsitzenden der Kultusgemeinden richteten kurze Grußworte an die Anwesenden und hoben die verbindende und erhellende Wirkung dieses besonderen Abends hervor.
Ein musikalischer Höhepunkt und krönender Abschluss des Abends war das Debüt des Orchesters des Yunus Emre Instituts, das mit ergreifenden Ilahis auf Arabisch, Türkisch und Bosnisch das Publikum begeisterte und die Atmosphäre mit spirituellem Glanz erfüllte.
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich dankt allen Rezitatoren, Musikern und Mitwirkenden für ihre Beiträge, allen Gästen für ihr Kommen und jenen, die im Hintergrund mit großem Engagement zum Gelingen dieser lichtvollen und historischen Veranstaltung beigetragen haben.
📷 Taha Babadostu, Hacer Nur Akpinar, Talha Titiz | IGGÖ