Die Geschichte der IGGÖ ist eine in Europa einzigartige Erfolgsgeschichte, die den Islam zu einer heimischen Religion gemacht hat. Schon während der Habsburgermonarchie wurde er gesetzlich anerkannt und die Kultusfreiheit der Muslim*innen garantiert. Um diese Geschichte und die feste Verankerung des Islam beneiden unsere Glaubensgemeinschaft sowohl muslimische Communities in anderen europäischen Staaten als auch die Staaten selbst. Der IGGÖ ist ein Anliegen diese Besonderheit der Anerkennung des Islam in Österreich auch im Ausland zu vermitteln.
Muslimische Gemeinschaften verbinden auf internationaler Ebene zahlreiche gemeinsame Themen und Herausforderungen, von der Ausbildung theologischer Geistlicher über die Organisation der Produktion von Halal-Lebensmitteln bis hin zur Förderung des interreligiösen Austausches. Vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Dienstleistungen für die Muslim*innen Österreichs pflegt die IGGÖ daher auf der Suche nach Best Practice Beispielen den Kontakt und die Zusammenarbeit mit islamischen Institutionen unterschiedlicher Länder. Besonders die Beziehungen zwischen der IGGÖ und ihren Pendants im europäischen Kontext stehen dabei im Fokus.
Dieser Erfahrungsaustausch, sei es durch die Teilnahme auf internationalen Konferenzen, den Austausch mit diplomatischen Vertretungen oder aber durch Kooperationen auf universitärer Ebene ist für die kontinuierliche Verbesserung der Strukturen und Angebote der IGGÖ unerlässlich.
Aktuelles
Präsident Vural und Delegation am Südbalkan
Von 21. bis 24. Februar 2023 reiste Präsident Vural mit einer Delegation nach Nordmazedonien, Kosovo und Albanien. Am...
Austausch mit Botschaftern Albaniens und des Kosovo
Nach seinem Besuch in der Glaubensgemeinschaft besuchte Präsident Vural diese Woche S.E. Lulzim Pllana in der...
Besuch des slowenischen Muftis
Am 18. Jänner 2023 besuchten der Mufti von Slowenien, Herr Nevzet Porić und seine Mitarbeiter der Islamischen...
Besuch von Vizepräsidentin Huriye Martı
Präsident Vural empfing am 23. Dezember 2022 die Vizepräsidentin der Präsidentschaft für religiöse Angelegenheiten in...
International Uyghur Forum
In den kommenden zwei Tagen nimmt Präsident Vural am International Uyghur Forum im Europäischen Parlament in Brüssel...
Besuch des ukrainischen Muftis
Am 15. Dezember 2022 empfing Präsident Vural Mufti Ayder Rustemov aus der Ukraine im Präsidialbüro, um über...
IGGÖ ad Ukraine: Mufti aus der Ukraine auf Einladung der IGGÖ in Wien
Auf Einladung des Präsidenten der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ), Ümit Vural, ist der seit 2016...
Türkeireise des Präsidenten
IGGÖ zu Gesprächen in der Türkei Vor dem Hintergrund der internationalen Vernetzung der Islamischen...
Doha Conference for Interfaith Dialogue
Anlässlich der von 24. bis 25. Mai 2022 stattfindenden „Doha Conference for Interfaith Dialogue“ befindet sich...
Besuch des stv. Reisu-l-ulema der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Bosnien-Herzegowina
Nach einem ersten Kennenlernen der Institution im Rahmen der Reise nach Bosnien-Herzegowina im Jahr 2019 durften...
Besuch der Botschafterin der Islamischen Republik Afghanistan
Präsident Vural wurde heute von Ihrer Exzellenz Frau Manizha Bakhtari, Botschafterin der Islamischen Republik...
Reise ins Königreich Saudi-Arabien
Am 23. April 2021 reiste Präsident Vural samt einer Delegation der IGGÖ nach Riyadh, um sich dort mit Vertreter*innen...