https://www.youtube.com/watch?v=EKhmWzpzEuI

https://www.youtube.com/watch?v=EKhmWzpzEuI
Sonntag, den 12. Februar 2023 veranstaltete die Islamische Religionsgemeinde Vorarlberg gemeinsam mit den Kultusgemeinden Islamische Föderationen in Österreich, Türkisch-Muslimische Kultusgemeinde (ATIB), Hilal Kultusgemeinde (Türkische Föderation) und der Verband...
Am 10. Februar 2022 fand in den Räumlichkeiten des Bischöflichen Priesterseminares in Linz eine Veranstaltung zum Thema "Das Islamische Erbe Österreichs" mit Gernot Galib Stanfel, Dozent am Institut Islamische Religion der KPH Wien/Krems statt. Nach den...
In den Moscheen der Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich wurde am 10. Februar 2023 im Rahmen des Freitagsgebets ein Totengebet in Abwesenheit (Salat ul Gha'ib) für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien verrichtet. Präsident Vural und sein...
Am 16. Jänner 2023 fand die jährlich stattfindende Sitzung mit all jenen Imamen statt, die innerhalb des vergangenen Jahres neu ins Land eingereist sind bzw. in Kürze einreisen werden, um in den Moscheen Österreich ihren Dienst zu verrichten. Die Treffen dienen dem...
Am Wochenende des 10. und 11. Dezembers 2022 fanden sowohl eine Sitzung des Obersten Rates, des Beirates zum Schurarat als auch des Schurarates selbst statt. Vor allem drei Themenkomplexe waren dabei von besonderer Bedeutung. Erstens die Konstituierung der...
https://www.youtube.com/watch?v=_6cG4QLoAqY
Präsident Vural und sein Team des Präsidialbüros waren von 10. bis 12. November 2022 zu Besuch im Bundesland Vorarlberg. Nach der Verrichtung des Freitagsgebets in der Moschee in Hard besuchten sie den Islamischen Friedhof Altach. Im Anschluss daran fand ein Austausch...
Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 fand nach einer langen coronabedingten Pause österreichweit der „Tag der offenen Moschee“ statt. Mit dieser Veranstaltung möchte die Islamische Glaubensgemeinschaft die Vielfalt des muslimischen Lebens in Österreich aufzeigen und einen...
Über 700.000 Muslim*innen leben aktuell in Österreich. Trotz des gewachsenen Interesses, das Politik, Gesellschaft und Medien ihnen entgegenbringen, werden sie immer noch sehr stark als homogene Gruppe gesehen. Dabei sind die muslimischen Communities von einer enormen...