Es ist Ihnen bestimmt bereits aufgefallen: seit Anfang des Monats dreht sich bei der IGGÖ alles um Bildung. Warum? Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Glaubensgemeinschaft und ein Garant für die Entwicklung einer...
Bildungsamt
Das Schulamt der IGGÖ stellt sich vor
Carla Amina Baghajati, Leiterin des seit diesem Schuljahr im neuen Bildungshaus der IGGÖ angesiedelten Schulamts und islamische Religionslehrerin über die Bedeutung des Religionsunterrichts für junge österreichische Muslim*innen, denen in unserer pluralen Gesellschaft...
Gründung des Bildungsamtes der IGGÖ
Seit ihrer Gründung ist die IGGÖ um die Sicherung der möglichen Religionsausübung von Muslim*innen in Österreich bemüht. Eine zentrale Aufgabe kommt ihr dabei im Bildungsbereich zu. Wesentlich hierfür ist nicht nur die Koordination der schul- und bildungspolitischen...
Das Institut Islamische Religion stellt sich vor!
https://www.youtube.com/watch?v=4RwlC0QC-rg

Ethische Dimensionen des islamischen Religionsunterrichts
Mit der Einführung des Ethikunterrichts rücken auch die Leistungen des Religionsunterrichts in den Fokus. Was kann guter Religionsunterricht bewirken, um junge Menschen aufs Leben vorzubereiten und dabei zu stärken? Das Schulamt der IGGÖ hat dazu die ethischen...
Einblicke in die Tätigkeiten des Fachinspektorats für den islamischen Religionsunterricht
Diese Woche berichtet Dipl.-Päd. Maida Čaušević, MA von ihrer im September vergangenen Jahres aufgenommenen Tätigkeit als Fachinspektorin für den islamischen Religionsunterricht im Schulamt der IGGÖ. Als solche betreut sie islamische Religionslehrer*innen an...
Chancengleichheit im Bildungsbereich
Der Zugang zu Bildung ist weltweit sehr ungleich verteilt. Über 260 Millionen Kindern und Jugendlichen bleibt er auch heute noch verwehrt. Auch in Europa ist die Chancengleichheit im Bildungsbereich nicht immer gewährleistet. Die Entwicklung von auf nachhaltiger...
Einblicke in die Arbeit islamisch-konfessioneller Privatschulen
Mag. Josef Lanzl, ehemaliger Direktor der Privaten Volksschule und des Privaten Realgymnasiums Avicenna in Wien Floridsdorf spricht in unserem aktuellen „Wort zum Freitag“ über die Bedeutung und die Aufgaben islamisch-konfessioneller Schulen. Schulerhalter...

Weiße Bänder im Islamischen Religionsunterricht
Islamische ReligionslehrerInnen in ganz Österreich haben die Aktion "Wir halten zusammen - Glauben verbindet!" in ihren Unterricht eingebaut und mit ihren Schülerinnen weiße Armbänder und Schärpen gebastelt, um diese in Klassenräumen, Schulgebäuden oder aber auch an...

Mit weißen Bändern gegen Hass
In Wien ist die überkonfessionelle Aktion „Wir halten zusammen – Glaube verbindet!“ gestartet worden. Schulkinder aller Religionszugehörigkeiten knüpfen weiße Bänder mit Friedensbotschaften an Kirchen, Moscheen und Synagogen. Die weißen Bänder, die mit persönlichen...
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER. VERPASSEN SIE NICHT DIE NEUIGKEITEN UND WICHTIGEN INFOS DER IGGÖ.
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen
➡️ https://t.co/Iu8LLNDkx6 https://t.co/FxlAmG6r9m
OTS ➡️ https://t.co/HIGWY3kjdV
______
PODCAST: The Holy Qur'an by IGGÖ
https://t.co/EwP5ehDD9e https://t.co/dBFyOCY6tG

Wir danken für den stets wertschätzenden und produktiven Austausch. https://t.co/AFycmL5r0j

Die IGGÖ gibt anlässlich des bevorstehenden Beginns des Fastenmonats #Ramadan der Öffentlichkeit bekannt, dass der erste Tag des Fastens
Donnerstag, 23.03.2023 ist.
Wir wünschen allen Muslim*innen eine gesegnete Fastenzeit! https://t.co/zO22lzYT7P

Die IGGÖ leistet unter anderem in ihren Gemeinden und durch ihre Seelsorgeangebote einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserem Land. 1/2 @johannes_rauch https://t.co/Y8LXZjoBwi

Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://t.co/ENOIgmKnCi
23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://t.co/Drj1srPVd5 https://t.co/RL91IfzV3s
