Stellungnahme der IGGÖ zur Wahl von Papst Leo XIV
Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich gratuliert Papst Leo XIV zu seiner Wahl. Wir wünschen ihm Kraft und Weisheit für die vor ihm liegende Aufgabe. Möge sein Pontifikat geprägt sein von der Bereitschaft zum Dialog, vom Einsatz für soziale Gerechtigkeit und vom unermüdlichen Streben nach Frieden für die Menschheit - zwischen und innerhalb aller Religionsgemeinschaften.
Mit großem Respekt blicken wir auf das Pontifikat von Papst Franziskus (2013–2025) zurück, dessen Einsatz für Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und den interreligiösen Dialog weltweit Maßstäbe gesetzt hat. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für die Abu-Dhabi-Erklärung über die Brüderlichkeit aller Menschen, die in eindrucksvoller Weise verdeutlicht, dass Dialog, gegenseitiger Respekt und Mitmenschlichkeit die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben bilden. Dass wir das fünfjährige Jubiläum dieses bedeutsamen Dokuments im vergangenen Jahr in Wien begehen durften, unterstreicht seine bleibende Relevanz – auch für Österreich als Ort des gelebten interreligiösen Miteinanders.
Papst Franziskus war eine moralische und spirituelle Leitfigur, deren Wirken weit über die katholische Kirche hinaus große Anerkennung fand. Umso mehr erfüllt es uns mit Hoffnung, dass Papst Leo XIV. in seiner ersten Ansprache in diesen Geist einfühlsam und entschieden anknüpfte.
Die Welt steht vor zahlreichen Herausforderungen, die nach glaubwürdiger, mutiger und werteorientierter Führung verlangen. Die Menschheit braucht Stimmen, die an die gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung und für das Wohl aller Menschen, unabhängig von Religion, Herkunft oder Weltanschauung.