facebook
x
xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
instagram
xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
youtube
Shop
|
Gebetszeiten
|
Mitgliedschaft
Samstag, 12. Juli 2025
IGGÖ
Wir über uns
Tätigkeitsbericht
Jahresbericht 2024
Islamgesetz
Verfassung
Struktur der IGGÖ
Der Präsident
Islamische Religionsgemeinden
Internationales
Kontakt
Aktuelles
News
Tag der offenen Moschee
Presseaussendungen
Stellungnahmen
Publikationen
Mediathek
Gemeinden
News
Kultusgemeinden
Moscheegemeinden
Fachvereine
Registrierung
Imame und Seelsorger*innen
Sicherheit islamischer Einrichtungen
Service
Mitgliedschaft
Gebetszeiten
Zakat und Fitra
Halal
Militärbescheinigung
Eheschließung
Konvertierung
Islamische Friedhöfe
Formulare
Zahlungsportal
Soziales
News
KARIMA
Gleichbehandlung und Frauenförderung
Gemeinschaft Junger Muslim*innen
Spitalseelsorge
Gefängnisseelsorge
Telefonseelsorge
Militärseelsorge
Extremismusprävention und Deradikalisierung
Antimuslimischer Rassismus
Klimaschutz
Bildung
News
Bildungsamt
Schulamt
Religionslehrer*innen-Ausbildung
Institut Islamische Religion der KPH Wien/Krems
Universität Innsbruck
Universität Wien
Fort- und Weiterbildung
Privatschulwesen
Islamische Fachschule der IGGÖ
IGGÖ-Präsident im Kurier Interview: "Antisemitismus kann nicht religiös begründet sein"
Loading...
veröffentlicht am: 19.11.2023
News
,
Pressespiegel
,
Gaza
Teilen:
Ähnliche Beiträge:
Gaza Declaration: Für Menschenrechte und Frieden in Gaza
10.07.2025
News
,
Gaza
<strong>Europäische muslimische Organisationen fordern ein Ende der Gewalt und den Schutz universeller Menschenrechte</strong>
Srebrenica: Von der Aufarbeitung zum systematischen Verdrängen?
03.07.2025
News
,
Srebrenica
Drei Jahrzehnte sind vergangen. Seit dem Völkermord im Juli 1995 in der kleinen ostbosnischen Enklave Srebrenica ist eine neue Generation herangewachsen.
10 Jahre Dokumentationsstelle Österreich
03.07.2025
News
,
Antimuslimischer Rassismus
<strong>1.336 Fälle 2024: Antimuslimischer Rassismus bleibt Realität</strong>
Präsident Ümit Vural im Austausch mit Bundespräsidenten a. D. Heinz Fischer
30.06.2025
News
Im Rahmen eines Gespräches zwischen dem ehemaligen Bundespräsidenten und Mitbegründer des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens, Dr. Heinz Fischer, und dem Präsidenten der IGGÖ, Mag. Ümit Vural, fand ein äußerst produktiver und wertvoller Austausch zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen statt.