Refugees welcome?

01.09.2022 | Aktionswoche, Antimuslimischer Rassismus, News, Soziales

Zwischen Willkommenskultur und Push Backs

26. September bis 1. Oktober 2022

Da das Thema derzeit wieder verstärkt Öffentlichkeit erlangt, widmet sich die Aktionswoche der IGGÖ in diesem Jahr den Themen Flucht und Asyl.

Das Rahmenprogramm der Aktionswoche wird sich mit einer Vielzahl an Fragestellung rund um das Thema Flucht auseinandersetzen. In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten wird auf die vielen Facetten von Fluchterfahrungen, die Belastungen in den Jahren vor und nach der Flucht sowie dem Ankommen im Aufnahmeland eingegangen und Themenkomplexe wie Menschenrechte und Asylpolitik, humanitäre Situationen in Flüchtlingslagern und an den Außengrenzen der Europäischen Union, geschlechterspezifische Aspekte von Flucht und Integration, die Möglichkeiten bzw. Unterbindung politischer Partizipation, aber auch Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen geflüchteter Menschen und (Macht)-Beziehungen zwischen gesellschaftlichen Gruppen behandelt.

Die Aktionswoche richtet sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Akteur*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Religion, Wissenschaft und Kunst, die sich mit dem Thema Flucht, Migration und Asyl befassen und versteht sich als Beitrag, Möglichkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrungen aufzuzeigen und Flüchtlinge bei der Umsetzung ihrer spezifischen Selbstkonzepte zu fördern.

Der in den vergangenen Jahren für die gewählte, inklusiv gestaltete Ansatz, Betroffene selbst in die Konzeption des Veranstaltungsprogrammes der Aktionswochen einzubinden bzw. ihnen Gestaltungsmacht einzuräumen hat sich als äußerst effektiv und fruchtbar erwiesen. Daher erfolgen die Planung und Durchführung der Aktionswoche 2022 in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Organisationen und Initiativen, die sich für die Anliegen von Flüchtlingen einsetzen. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an SOS Balkanroute, Volkshilfe Österreich, Plattform für eine menschliche Asylpolitik und Zara – Zivilcourage & Anti-Rassismus -Arbeit!

Präsentation eines gemeinsamen Videoprojekts

Montag, 26.9.2022
mit KARIMA – Karitative Muslimische Arbeitsgemeinschaft, SOS Balkanroute, Volkshilfe Österreich, Plattform für eine menschliche Asylpolitik und Zara – Zivilcourage & Anti-Rassismus -Arbeit

Online auf der Social Media Kanälen der IGGÖ

Podcast “Das Fluchtparadox”

Dienstag, 27.9.2022

Džemal Šibljaković im Gespräch mit Dr. Judith Kohlenberger

Online auf der Social Media Kanälen der IGGÖ

Filmvorführung und Podiumsdiskussion: “Mediterranea – Refugees welcome?”

Mittwoch, 28.9.2022 I 18 bis 21 Uhr

mit Almir Ibrić (MA17), Jakob Frühmann (Sea Watch Crew) und Ümmü Selime-Türe (Dokustelle Islamfeindlichkeit & antimuslimischer Rassismus)

15., Lugner Kino

Teilnahme: Wir verlosen 100 Kinotickets!
Anmeldung startet in Kürze!

Themenabend “The Game – Leben auf der Flucht”

Donnerstag, 29.9.2022 I 18 bis 21 Uhr
Erfahrungsberichte von Geflüchteten und Helfer*innen, mit Mustafa Yousoufi, Petar Rosandić von SOS Balkanroute und Petra Hajek von Omas Gegen Rechts

9., Afro Asiatisches Institut

Anmeldung erwünscht per Email an events@derislam.at oder per PN an die Social Media Kanälen der IGGÖ

Podiumsdiskussion “Der Beitrag der muslimischen Zivilgesellschaft in der Flüchtlingshilfe”

Freitag, 30.9.2022 I 18 bis 21 Uhr

Details folgen

IFW Simmeringer Hauptstraße 349

Anmeldung erwünscht per Email an events@derislam.at oder per PN an die Social Media Kanälen der IGGÖ

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 tag ago
Der islamische Religionsunterricht ist eines, wenn nicht das wichtigste Aushängeschild unserer Glaubensgemeinschaft und der kontinuierliche Anstieg an Schüler*innen, die unseren Unterricht österreichweit besuchen, bestärkt uns in unseren Bemühungen im Bildungsbereich der letzten Jahre.
Dementsprechend viel gab es bei der gestrigen Online-Sitzung mit den islamischen Religionslehrer*innen aller Bundesländer mit dem Team des Schulamtes, des Bildungsamtes und dem Präsidenten zu besprechen, gerade was die neuesten Entwicklungen im administrativen und didaktischen Bereich betrifft.

Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und den regen Austausch und alles Gute für das kommende Schuljahr!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich4 tage ago
Das Thema islamische Seelsorge ist eines, das in unserer schnelllebigen Zeit auch innerhalb unserer Gemeinschaft immer wichtiger wird.

Die SALAM-Telefonseelsorge wurde daher im Herbst 2020 als Ergänzung zu den bisherigen Seelsorgeangeboten der IGGÖ etabliert und erfreut sich seither einer kontinuierlich steigenden Nachfrage. Dies ist vor allem dem unschätzbaren Einsatz der engagierten Menschen zu verdanken, die ehrenamtlich dazu bereit sind, Menschen in schwierigen Lebensphasen ein offenes Ohr zu schenken und die Erreichbarkeit der Telefonseelsorge in den vergangenen Monaten ausgeweitet haben. Einen Bericht über ihre Tätigkeit sowie die Möglichkeit der Etablierung einer Ausbildung nach Vorbild der Spitalseelsorge waren wichtige Anliegen, die das Team heute mit Präsident Vural besprechen konnten.

Danke für den Besuch!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich4 tage ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Präsident Vural mit einem Ausblick auf die Aktivitäten der Glaubensgemeinschaft in den kommenden Wochen und die Vorbereitungen der Wahlen im Dezember 2023.

Sollten Sie einen Beitrag zu den Sanierungsarbeiten an unserer Zentrale leisten wollen, spenden Sie bitte an:
Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT94 1100 0002 3784 0400
Verwendungszweck: Sanierung

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
In den vergangenen Tagen haben schwere Naturkatastrophen Nordafrika heimgesucht. Ein verheerendes Erdbeben hat Marokko erschüttert, während Libyen mit verheerenden Überschwemmungen zu kämpfen hat. Tausende Menschen stehen vor zerstörten Häusern, dem Verlust von Angehörigen und einem dringenden Bedarf an humanitärer Hilfe. Unsere Gedanken und Gebete sind in diesen schweren Stunden bei ihnen.

In diesen schweren Zeiten ist es unsere moralische Pflicht, unseren Mitmenschen beizustehen. Als Islamische Glaubensgemeinschaft rufen wir Sie daher dringend dazu auf, sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten bei der Nothilfe für die Opfer dieser beiden Katastrophen zu beteiligen. Vielen Dank für Ihre Spende und Unterstützung!

Jetzt spenden unter:

Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
Verwendungszweck: Libyen

Spendenhotline der IGGÖ: Tel. 0901 500 810 (Pro Anruf spenden Sie 5 Euro)
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Wir alle haben die erschütternden Bilder und Nachrichten von den verheerenden Überschwemmungen in Libyen gesehen. Tausende Menschen haben ihre Häuser, ihr Hab und Gut und ihre Angehörigen verloren. Unsere Gedanken und Gebete sind bei der kontinuierlich steigenden Anzahl an Todesopfern und ihren Familien.

Erst gestern hat die IGGÖ eine Spendensammlung für die Opfer des schweren Erdbebens in Marokko gestartet. Nun weitet sie die Aktion auf die Unterstützung der internationalen Organisationen in Libyen aus, um Soforthilfe leisten sowie dringend benötigte Hilfsgüter und Unterkünfte bereitstellen zu können.

Jetzt spenden unter:

Bankverbindung:
Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IBAN: AT67 1200 0100 0653 1965
Verwendungszweck: Libyen

Spendenhotline der IGGÖ: Tel. 0901 500 810 (Pro Anruf spenden Sie 5 Euro)

Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, macht einen Unterschied! Vielen Dank im Voraus für Ihre Großzügigkeit und Ihr Mitgefühl.
Rate Limited Exceeded. Please go to the Feed Them Social Plugin then the Twitter Options page for Feed Them Social and follow the instructions under the header Twitter API Token.No Tweets available. Login as Admin to see more details.
1,139 posts
0m followers
44 following
1 tag ago
  • 62
  • 0
4 tage ago
  • 88
  • 0
4 tage ago
  • 30
  • 0
1 woche ago
  • 63
  • 0
1 woche ago
  • 120
  • 1
1 woche ago
  • 41
  • 0
Share This