Theologin Canan Bayram, Dozentin am Institut Islamische Religion, erörtert in der heutigen Ausgabe der Videoreihe „Wort zum Freitag“ das Verhältnis von muslimischen Frauen und Männern als Verbündete, als Walī und stellt es in einen Zusammenhang mit dem gleichwertigen Zugang beider Geschlechter zu Moscheen und islamischen Einrichtungen. Sie plädiert dafür, das islamische Konzept von Walī wieder im Sinne des Propheten Muhammad (s) umzusetzen und unsere Moscheen zu Räumen zu machen, deren Segen Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder, Alte und Schwachem Menschen mit Behinderung und die Schwächsten unserer Gesellschaft, also die gesamte Umma gleichermaßen erreicht.
Für einen gleichwertigen Zugang der Geschlechter zu Moscheen und islamischen Einrichtungen
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche! #Ramadan
Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://t.co/ENOIgmKnCi
23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://t.co/Drj1srPVd5 https://t.co/RL91IfzV3s
Veranstaltungstipps:
22.03. 🗓️ IIR: Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://t.co/ENOIgmKnCi
23.03. 🗓️ IIR: Auswirkungen der Vorurteilungen auf Selbstkonzepte junger Muslim:innen in Europa ➡️ https://t.co/Drj1srPVd5 https://t.co/RL91IfzV3s

Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des #AAIWien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag! 1/2 https://t.co/sM3gafCGKt

2022 haben die @un den 15. März zum Tag zur Bekämpfung von #Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit & Gewalt gegenüber Muslim*innen als Verletzungen ihrer Menschenrechte & der Religions- & Glaubensfreiheit anerkannt. 1/3 https://t.co/q6p5O2iSW5

📺 Südbalkan-Tour 🇲🇰🇽🇰🇦🇱 - 10.03.2023
➡️ https://t.co/3aLn9NndpG
➡️ https://t.co/3aLn9NndpG