Institut Islamische Religion: Tag der Islamischen Privatschulen an der KPH Wien/Krems

24.09.2020 | Bildungsamt, News, Presseaussendungen

Am Donnerstag, den 24. September 2020 fand auf Initiative des Instituts Islamische Religion der Tag der islamischen Privatschulen am Campus Strebersdorf der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems statt. Durch die Veranstaltung führte Institutsleiterin Elif Medeni.

Der IGGÖ ist es als Trägerin der islamischen Privatschulen ein besonderes Anliegen, LehrerInnen und SchuldirektorInnen im Rahmen der engen Kooperation mit der KPH Wien/Krems die Möglichkeit zu bieten, von Expertenteams begleitete Schulentwicklungsprozesse zu initiieren. Präsident Vural unterstrich die Notwendigkeit der systematischen und kontinuierlichen Verbesserung des Bildungsangebots für MuslimInnen, um SchülerInnen zu „selbstbewussten, mündigen und weltoffenen Bürgerinnen und Bürgern dieses Landes zu erziehen.“

KPH-Vizerektorin Taschl-Erber bezeichnete Schulen in ihrer Ansprache als Lern- und Begegnungsorte kultureller und religiöser Vielfalt und hob die Bedeutung des Erwerbs religionssensibler und interreligiöser Kompetenzen als integraler Bestandteil der Aus- und Fortbildung von Lehrenden hervor.

In seinem Impulsvortrag zeichnete Religionspädagoge Helmar-Ekkehart Pollitt einen historischen Abriss zur Entwicklung evangelischer Schulen und der Konzipierung evangelisch-pädagogischer Ansätze, die auf gesellschaftlicher Teilhabe, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung abzielen.

Fachinspektor Ergün bedankte sich bei Mag. Lanzl für seine langjährige Tätigkeit als Direktor der Privaten Islamischen Volksschule in Wien und sprach die besten Wünsche für dessen wohlverdienten Ruhestand aus.

Im Rahmen der Tagung wurde das Islamische Realgymnasium Wien für seine Teilnahme am Forschungs- und Ausstellungsprojekt „Junge Muslim*innen in Österreich. Eine sozialanthropologisch-kulturwissenschaftliche Forschung an Wiener Schulen“ ausgezeichnet. Die dabei entstandenen 15 Kurzfilme waren Teil des Sparkling Science Projekts, einer Kooperation des Instituts für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte sowie des Instituts für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. SchülerInnen behandelten darin die Frage nach der Rolle der Religion in der Schule, beim Schließen von interkonfessionellen Freundschaften und in Bezug auf Geschlechterrollen sowie nach dem Umgang mit kultureller, ethnischer und religiöser Diversität in österreichischen Schulen. Dies bildete die Grundlage der Online-Ausstellung „Schulgespräche“ am Museum für Völkerkunde in Wien.

Im Anschluss kamen Lehrende und DirektorInnen in mehreren Workshops zu Themen wie Digitalisierung und E-Learning, Interreligiöses Lernen, Elternarbeit und Kommunikation zusammen. Die Fortbildungen wurden aufgrund der aktuellen Covid-19 Maßnahmen online abgehalten.

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich3 tage ago
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des AAI Wien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag!

Unserem Imam Ermin Šehić und seinem Team am AAI Wien danken wir für die Organisation, sowie den Teilnehmer*innen vor Ort für das große Interesse!

🗓️ Für all diejenigen, die den Vortrag verpasst haben: nächsten Mittwoch findet ein Online-Vortrag dazu statt.
Infos ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP

#IslamischesErbeÖsterreichs
______
#iggö #iggoe #iggioe #Islam
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich5 tage ago
2022 haben die Vereinten Nationen den 15. März zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt gegenüber Muslim*innen – Einzelpersonen oder Gemeinschaften – als Verletzungen ihrer Menschenrechte und der Religions- und Glaubensfreiheit anerkannt.

Auch in Österreich ist antimuslimischer Rassismus für viele Muslim*innen eine alltägliche Erfahrung geworden, die von der breiten Öffentlichkeit jedoch weitgehend unbemerkt bleibt oder sogar als legitim erachtet wird. Die IGGÖ ruft daher am heutigen Tag dazu auf, als Gesellschaft entschieden für eine solidarische, demokratische und pluralistische Gesellschaft sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander einzutreten.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich7 tage ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:

16.03. 🗓️ Institut Islamische Religion: Chatbots und GPT ➡️ https://fb.me/e/2u0VAVkMq

16.03. 🗓️ Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://fb.me/e/S6SKD2LU

18.03. 🗓️ IRG SBG: Open Day der Zukunftsberufe ➡️ https://fb.me/e/13XPPRUJD

Institut Islamische Religion an der KPH Wien/Krems
Islamische Religionsgemeinde Salzburg
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Impressionen unserer Südbalkan-Tour

Im Februar 2023 konnte die IGGÖ mit mehreren islamischen Religionsgemeinschaften am Südbalkan Vereinbarungen (Memorandum of Understanding) abschließen, die die institutionelle Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte vor allem im Bereich der Aus- und Weiterbildung des islamisch-theologischen Nachwuchses festlegen. Darüber hinaus konnten die unterschiedlichen Fakultäten für Islamische Studien sowie islamische Gymnasien besucht werden und Termine mit den diplomatischen Vertretungen Österreichs wahrgenommen werden.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
8. März – Weltfrauentag

Frauendiskriminierende Verhaltensmuster basieren auf falschen gesellschaftlichen Verhaltensmustern – die muslimische Community bildet dabei keine Ausnahme. Frauen werden immer noch gesamtgesellschaftlich benachteiligt, wenn es um die Rollenverteilung in den Familien geht, bei der Kinderbetreuung, am Arbeitsmarkt, bei der Chance Führungspositionen zu übernehmen; sie verdienen oft weniger als Männer, jede fünfte von ihnen wird Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt.

Um daran nachhaltig etwas zu ändern müssen nicht nur Mädchen und Frauen gestärkt, sondern auch gezielt mit Burschen und Männern gearbeitet werden, um alte Rollenmuster aufzubrechen.

Denn: Frauenrechte sind Menschenrechte! Jeden Tag.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:
09.03. 🗓️ Institut Islamische Religion: Quo Vadis Sexualethik? ➡️ https://fb.me/e/3qhWg31ds

10.03. 🗓️ IRG Salzburg: Vortrag - Die Symbolik des Gebets ➡️ https://fb.me/e/3nxoC7YGz

12.03. 🗓️ IRG OÖ: SOAR Project ➡️ https://fb.me/e/VUZKDtlz
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des #AAIWien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag! 1/2 https://t.co/sM3gafCGKt IGGiOE photo
2022 haben die @un den 15. März zum Tag zur Bekämpfung von #Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit & Gewalt gegenüber Muslim*innen als Verletzungen ihrer Menschenrechte & der Religions- & Glaubensfreiheit anerkannt. 1/3 https://t.co/q6p5O2iSW5 IGGiOE photo
📺 Südbalkan-Tour 🇲🇰🇽🇰🇦🇱 - 10.03.2023
➡️ https://t.co/3aLn9NndpG
1,050 posts
0m followers
46 following
3 tage ago
  • 81
  • 0
5 tage ago
  • 101
  • 2
Share This