Präsident Vural: Aktives Eintreten für die volle Teilhabe von Frauen!

12.06.2020 | Gleichbehandlung und Frauenförderung, News, Presseaussendungen

Wien (OTS/IGGÖ) – Der Frauenanteil innerhalb der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Kompetente Frauen besetzen wichtige Schlüsselpositionen, vom Institut Islamische Religion über das Schulamt, von der Islamischen Fachschule für soziale Bildung (Dr. A.K. Hammerschmidt Schule) über die psychosoziale Beratungsstelle, vom Generalsekretariat des Schurarates über die erstmalig von Frauen geleiteten Islamischen Religionsgemeinden in den Bundesländern, von der Leitung des Präsidialbüros über jene der Pressestelle. Frauen bilden eine wichtige und unverzichtbare Säule in der islamischen Seelsorge und im Religionsunterricht. Diese Fortschritte wurden vielleicht nicht immer öffentlichkeitswirksam sichtbar gemacht, ihre Relevanz ist jedoch nicht zu verkennen.

Dennoch lässt sich eines nicht verleugnen: in den politischen Entscheidungsgremien der IGGÖ sind Frauen immer noch deutlich unterrepräsentiert. „Die Gleichbehandlung von Frauen in unseren Reihen ist bei Weitem noch nicht verwirklicht“, räumt IGGÖ-Präsident Ümit Vural ein, „Mein Antrittsversprechen und mein eigener Anspruch an die IGGÖ unter meiner Leitung war und ist es jedoch, eine gleichwertige Beteiligung und Sichtbarkeit von Frauen und Männern in allen Bereichen unserer Gemeinschaft einzufordern und zu fördern.“

Maßnahmenbündel soll Geschlechtergerechtigkeit weiter befördern

Im vergangenen Jahr ist nach einem mehrmonatigen Prozess die Deklaration „Musliminnen am Wort“ öffentlich präsentiert worden. Zahlreiche Frauen innerhalb der Glaubensgemeinschaft und darüber hinaus waren an der Formulierung dieses starken und positiven Signals für das aktive Eintreten gegen die Benachteiligung von Frauen beteiligt. Auf diesem umfassenden Dokument wollte man innerhalb der IGGÖ aufbauen, doch der wichtige Vorstoß wurde liegengelassen. Statt die Persönlichkeiten dahinter mit der Formulierung tatsächlicher Initiativen zu unterstützen, wird nun ihre jahrelange Arbeit diskreditiert, sie werden öffentlich angegriffen und pauschal als Opfer stilisiert.

Präsident Vural möchte die Versäumnisse der Vergangenheit nun aufholen. Bis zur nächsten Sitzung des Schurarats, der die Mitglieder des Oberstes Rats wählt, sollen neben einer neuen Frauensprecherin auch weitere Posten für Frauen freigeräumt werden. Innerhalb der IGGÖ ist man sich allerdings bewusst, dass eine tatsächliche Gleichstellung nicht einfach durch eine geschlechtsparitätische Zusammensetzung der Gremien erfolgen kann.

Gleichbehandlungsstelle nimmt sich den Themen Gleichstellung und Diversität an

Daher nimmt die IGGÖ die aktuelle Situation zum Anlass, eine unabhängige Kommission zu beauftragen, sich den Themen der Gleichstellung, Frauenförderung und Diversität innerhalb der Glaubensgemeinschaft anzunehmen.

Vural abschließend: „Die Kommission soll uns dabei helfen, unser Bewusstsein zu schärfen und unsere Wahrnehmung zu sensibilisieren, um so eine langfristige För­de­rung der Chan­cen­gleich­heit und der part­ner­schaft­li­chen ge­rech­ten Ge­mein­schaft von Frau­en und Män­nern innerhalb unserer Glaubensgemeinschaft zu verwirklichen.“

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich3 tage ago
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des AAI Wien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag!

Unserem Imam Ermin Šehić und seinem Team am AAI Wien danken wir für die Organisation, sowie den Teilnehmer*innen vor Ort für das große Interesse!

🗓️ Für all diejenigen, die den Vortrag verpasst haben: nächsten Mittwoch findet ein Online-Vortrag dazu statt.
Infos ➡️ https://fb.me/e/KUXnc7eP

#IslamischesErbeÖsterreichs
______
#iggö #iggoe #iggioe #Islam
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich5 tage ago
2022 haben die Vereinten Nationen den 15. März zum internationalen Tag zur Bekämpfung von Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit und Gewalt gegenüber Muslim*innen – Einzelpersonen oder Gemeinschaften – als Verletzungen ihrer Menschenrechte und der Religions- und Glaubensfreiheit anerkannt.

Auch in Österreich ist antimuslimischer Rassismus für viele Muslim*innen eine alltägliche Erfahrung geworden, die von der breiten Öffentlichkeit jedoch weitgehend unbemerkt bleibt oder sogar als legitim erachtet wird. Die IGGÖ ruft daher am heutigen Tag dazu auf, als Gesellschaft entschieden für eine solidarische, demokratische und pluralistische Gesellschaft sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander einzutreten.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich7 tage ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:

16.03. 🗓️ Institut Islamische Religion: Chatbots und GPT ➡️ https://fb.me/e/2u0VAVkMq

16.03. 🗓️ Das Islamische Erbe Österreichs ➡️ https://fb.me/e/S6SKD2LU

18.03. 🗓️ IRG SBG: Open Day der Zukunftsberufe ➡️ https://fb.me/e/13XPPRUJD

Institut Islamische Religion an der KPH Wien/Krems
Islamische Religionsgemeinde Salzburg
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich1 woche ago
Impressionen unserer Südbalkan-Tour

Im Februar 2023 konnte die IGGÖ mit mehreren islamischen Religionsgemeinschaften am Südbalkan Vereinbarungen (Memorandum of Understanding) abschließen, die die institutionelle Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte vor allem im Bereich der Aus- und Weiterbildung des islamisch-theologischen Nachwuchses festlegen. Darüber hinaus konnten die unterschiedlichen Fakultäten für Islamische Studien sowie islamische Gymnasien besucht werden und Termine mit den diplomatischen Vertretungen Österreichs wahrgenommen werden.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
8. März – Weltfrauentag

Frauendiskriminierende Verhaltensmuster basieren auf falschen gesellschaftlichen Verhaltensmustern – die muslimische Community bildet dabei keine Ausnahme. Frauen werden immer noch gesamtgesellschaftlich benachteiligt, wenn es um die Rollenverteilung in den Familien geht, bei der Kinderbetreuung, am Arbeitsmarkt, bei der Chance Führungspositionen zu übernehmen; sie verdienen oft weniger als Männer, jede fünfte von ihnen wird Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt.

Um daran nachhaltig etwas zu ändern müssen nicht nur Mädchen und Frauen gestärkt, sondern auch gezielt mit Burschen und Männern gearbeitet werden, um alte Rollenmuster aufzubrechen.

Denn: Frauenrechte sind Menschenrechte! Jeden Tag.
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich2 wochen ago
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche!

Veranstaltungstipps:
09.03. 🗓️ Institut Islamische Religion: Quo Vadis Sexualethik? ➡️ https://fb.me/e/3qhWg31ds

10.03. 🗓️ IRG Salzburg: Vortrag - Die Symbolik des Gebets ➡️ https://fb.me/e/3nxoC7YGz

12.03. 🗓️ IRG OÖ: SOAR Project ➡️ https://fb.me/e/VUZKDtlz
Gestern Abend fand Gernot Galibs Stanfels Vortrag „Islamisches Erbe Österreichs“ in den Räumlichkeiten des #AAIWien statt. Wir danken für diesen spannenden Beitrag! 1/2 https://t.co/sM3gafCGKt IGGiOE photo
2022 haben die @un den 15. März zum Tag zur Bekämpfung von #Islamfeindlichkeit erklärt und damit jegliche Art von Diskriminierung, Feindseligkeit & Gewalt gegenüber Muslim*innen als Verletzungen ihrer Menschenrechte & der Religions- & Glaubensfreiheit anerkannt. 1/3 https://t.co/q6p5O2iSW5 IGGiOE photo
📺 Südbalkan-Tour 🇲🇰🇽🇰🇦🇱 - 10.03.2023
➡️ https://t.co/3aLn9NndpG
1,050 posts
0m followers
46 following
3 tage ago
  • 81
  • 0
5 tage ago
  • 101
  • 2
Share This