16.Oktober 2014
Alljährlicher
Am Samstag, den 25.10.2014 von 10 bis 16 Uhr findet in ganz Österreich nun zum zweiten Mal der "Tag der offenen Moschee" statt, die seitens der IGGiÖ eingeführt wurde.
In der Steiermark beteiligen sich dieses Jahr insgesamt acht Moscheen. Unter anderem:
Informations- und Kulturzentrum für mazedonische Bürger "Shara"
Ungergasse ,
Liga Kulturverein für multikultruellen Brückenbau „Nur“ Moschee
Neubaugasse 67 , 8010 Graz
Islamisches Jugendverein Graz „Mevlana“ Moschee
Josefigasse 51 , 8020 Graz
Eyyüb Sultan - Moschee
Josef-Huber Gasse 9 , 8020 Graz
Verein der Bosniaken Graz „Dzmeat Bosnjak“ Moschee
Gemeinstrasse 22 , 8055 Graz
Islamisches Kulturzentrum Graz
Laubgasse 22 , 8055 Graz
ATIB Leoben
Draschestraße 16 , 8700 Leoben
Kultur, Sport und Religionsverien Jamat Liezen
Kulturhausplatz 7 , 8940 Liezen
Die Einleitung des Tages beginnt um 10 Uhr mit der Hauptveranstaltung, welche in den Räumlichkeiten des
Verein der Bosniaken Graz „Dzmeat Bosnjak“ Moschee
Gemeinstrasse 22 , 8055 Graz
stattfindet.
Österreichs Moscheen öffnen ihre Türen
Der Tag der offenen Moscheen ist ein von der IGGiÖ koordinierter, einzelner Veranstaltungstag der Moscheevereine mit dem Ziel nicht-muslimischen Interessierten,Nachbarn, Schulklassen etc. mit Moscheeführungen (Erklärung der religiösen Praktiken und der Örtlichkeit), Buchpräsentationen, Musikvorführungen, Begegnungsmöglichkeiten, wie z.B. orientalischen Speisen, Getränken und Informationsmaterial, die Möglichkeit zu geben, das muslimische Leben in Österreich sichtbar zu machen und näher zu bringen.
Während des Tages der offenen Moschee führen MuslimInnen durch ihre Gemeinden, informieren über die Funktionen einer Moschee und geben einen Einblick in die Religion Islam und die Tätigkeiten der Gemeinden.
Der bundesweite Aktionstag Tag der offenen Moschee ist eine Möglichkeit direkt aus erster Hand Informationen zu erhalten - für alle am Islam und den MuslimInnen Interessierten. Am Tag der offenen Moschee laden verschiedene und zahlreiche Gemeinden zum persönlichen Gespräch und Austausch ein. Ziel ist es eine religions- und kulturübergreifende Verständigung, einen Wissensaustausch zu ermöglichen, das „Unbekannte, Fremde“ verständlich zu machen, Hemmschwellen, nachbarschaftliche Barrieren und Vorurteile abzubauen, aber auch die Neugier für eine andere religiöse Tradition und Kultur zu wecken.
Die Liste der Teilnehmenden Moscheegemeinden in Österreich finden Sie auf www.tagderoffenenmoschee.at
Sonntag, 15.12.2019 |
05:42 |
07:31 |
11:54 |
13:48 |
16:08 |
17:28 |