21.April 2013
Nachtgebet mit katholischen VertreterInnen
Nacheinander stattfindendes Gebet für hilfesuchende Menschen, organisiert von der IRG Linz, Pax Christi OÖ und der Katholischen Aktion, Nur sowie der ÖSSU und Andrea
Bild links: Hafiz Murat Baser und Dr. Nadim Mazarweh
Beim interreligiösen politischen Nachtgebet am 16. April 2013 in den Räumlichkeiten des Vereins der Bosniaken - welcher noch der IRG Linz beitreten muss- (waren etwa 35 Personen unterschiedlicher Religionen mit dabei, unter anderem Imam Dr. Nadim Mazarweh, Hafiz Murat Baser (Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde Linz), Elvis Mutapcia (Obmann Verein der Bosniaken), Moussa, MitarbeiterInnen der ÖSSU, Bischofsvikar Mag. Maximilian Mittendorfer, Christine Schacht (Vorsitzende von Pax Christi OÖ) und MitarbeiterInnen der Katholischen Aktion.
Betont wurde das gemeinsame getragene Anliegen der Verbesserung der Situation von Asylsuchenden in Österreich. Die selbstorganisierte Flüchtlingsbewegung hat diese Forderungen zuerst in einem Camp in Wien, dann in der Votivkirche und jetzt im Servitenkloster auf die politische Agenda gesetzt und das darf nicht aus der öffentlichen Aufmerksamkeit verschwinden. Positiv ist der neu mögliche zumindest partielle Zugang zur Lehre für Asylsuchende, doch dabei darf es nicht bleiben, denn es gibt noch viel Verbesserungsbedarf im Sinne der Einhaltung von Menschenrechtsstandards für Flüchtlinge in Österreich. Besonders wegen eskalierender globaler Konflikte und der Verfolgung religiöser Minderheiten ist das Menschenrecht auf Asyl so wichtig.
Für dieses Anliegen wurde gemeinsam gebetet, es wurden Texte aus der Bibel und dem Qur’an zitiert. Sowohl in der muslimischen wie christlichen Tradition lassen sich viele Belege für die ethische Forderung nach einem gastfreundlichen Umgang mit Fremden und Geflüchteten finden.
Nach dem Gebet war Gelegenheit zum Kennenlernen und einem intensiven persönlichen interreligiösen Austausch. Viele Beteiligte betonten den Wunsch nach Intensivierung der Kontakte zwischen den Religionsgemeinschaften, denn “uns verbindet mehr als uns trennt”.
Bild unten: Der Vorsitzender Hafiz Murat Baser erläutert die Bedeutung der IRG Linz und die Situation der Muslime in Oberösterreich
Sonntag, 15.12.2019 |
05:42 |
07:31 |
11:54 |
13:48 |
16:08 |
17:28 |