26.November 2012
Stadt-Dialoge: Interreligiöser Dialog – eine gesellschaftspolitische Aufgabe?
Das Integrationsbüro der Stadt-Salzburg lud am Freitag, den 23.11.2012 zu der Veranstaltung "Stadt- Dialoge: Interreligiöser Dialog - eine gesellschaftspolitische Aufgabe?" ein
Unter anderem wurden folgende Fragen diskutiert:
- Welche Bedeutung hat der interreligiöse Dialog für ein friedliches Zusammenleben in einer säkularen Gesellschaft?
- Ist der interreligiöse Dialog nur von den Religionsgemeinschaften zu führen, oder ist er auch eine Aufgabe von Politik und Zivilgesellschaft?
- Welche Rahmenbedingungen sind für den interreligiösen Dialog in Salzburg notwendig?
Der Vortragsimpuls kam von Amira Hafner-Al-Jabaji (Studium der Medien- und Islamwissenschaft, freie Journalistin, Anna-Göldi- Preis für ihr Engagement im interreligiösen Dialog).
Im Gespräch waren :
- Erkan Erdemir, Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde Salzburg
- Peter Gabriel, Pfarrer der evangelischen Kirche Hallein
- Doris Witzmann, Präsidentin der Katholischen Aktion Salzburg
Die Veranstaltung wurde von Josef Mautner (Plattform für Menschenrechte) moderiert.
Sonntag, 24.02.2019 |
05:01 |
06:40 |
12:13 |
15:02 |
17:36 |
18:56 |